Auteilung des Sommerurlaubes unter den Kollegen

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Gast

#11

29.05.2008, 15:09

Hallo! Also ich bin der selben Meinung man muss über den Urlaub offen sprechen sonst ist es echt nicht gerecht!! Das Verhalten von deinen Kollegen geht echt nicht. Wir sprechen uns auch immer ab damit so etwas nicht passiert! Viel Glück
Benutzeravatar
Supersabsy
Forenfachkraft
Beiträge: 242
Registriert: 23.10.2007, 15:26
Wohnort: Felde

#12

29.05.2008, 15:21

Ich spreche mich auch immer mit meiner Azubine wegen des Urlaubs ab. So gehört sich da ja auch. Alles andere geht gar nicht!!

Das musst Du auf jeden Fall klären.
Bild Bild

Bild
Benutzeravatar
*Birgit*
Forenfachkraft
Beiträge: 166
Registriert: 28.03.2008, 09:38
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware

#13

29.05.2008, 15:35

Stimme Euch allen zu: Ohne Absprache geht gar nichts; alles andere ist sehr unkollegial. Aber manchmal ist das gar nicht so einfach, wenn man nämlich selbst dazu bereit ist, aber die Kollegin eine absolute Egoistin ist. Habe so eine Kollegin, die sagt immer erst dann, wann sie Urlaub hat, wenn sie gebucht hat und Cheffe sagt dann auch nicht mehr nein.
Viele Grüße Birgit
Stefanie 211080
Forenfachkraft
Beiträge: 171
Registriert: 10.01.2007, 15:09

#14

29.05.2008, 16:00

Hallo. Ich finde auch der Urlaub muss untereinander abgestimmt werden. Wir mussten uns zu dritt absprechen. Da haben wir das so gemacht, dass die Erste drei Wochen bekommen hat - dann eine Woche Pause (da waren alle da) und dann die nächste drei Wochen usw.
Damit wurden die Übergaben der Sekretariate besser geregelt. Man ist nicht aus dem Urlaub gekommen und hat gemeint alles bricht zusammen. Kurzurlaube zwischendurch waren dann kein Problem, da hat sich nie etwas überschnitten.
Kathrin
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 362
Registriert: 25.01.2007, 16:38
Beruf: ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Rülzheim, bei Landau

#15

30.05.2008, 10:16

Wir mussten uns im alten Büro auch zu dritt absprechen. Bei uns war das so, dass Chef immer gesagt hat, das müssen wir unter uns regeln. Urlaubszustimmung gabs erst, wenn wir nen Plan vorgelegt haben, wo für jeden der passende Urlaub eingetragen war. Natürlich gabs Zickenterror, aber das war ein Tag, und dann wars gut und geregelt!
Frauen müssen nicht klug sondern schön sein, denn Männer können besser sehen als denken!
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#16

30.05.2008, 10:22

Álso wir sind hier zu viert in einer Abteilung und jeweils zwei vertreten sich immer gegenseitig. Meine "Vertretungs-Kollegin" muss meine Urlaubsanträge auch unterschreiben erst danach wird der Urlaub genehmigt. Also ich find eine Absprache auch super wichtig!

Würds an deiner Stelle auch ansprechen in spätestens einer Woche müsste das Gezicke - was darauf wahrscheinlich folgen wird - auch gegessen sein.
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Sandra B
Forenfachkraft
Beiträge: 119
Registriert: 24.06.2007, 15:57
Wohnort: Emden (Nordseeküste)

#17

30.05.2008, 22:03

also ich hatte auch so nen Fall wie sinchen geschildert hat.

Bei mir war das so, dass eine Auszubildende noch ihren Freund fragen musste wegen dem seinen betriebsbedingten Urlaub daher konnten wir anfangs den Urlaub noch nicht kanzlei technisch planen. Ist ja kein Problem

Dann war es leider so, dass ich einen Tag (man muss dazu sagen, ich arbeite nur teilzeit) auf Arbeit war und nur per Zufall mal auf den Kalender geschaut habe, ich gesehen habe, dass die anderen bzw. alle Kolleginnen ihre kompletten Urlaube alle schon eingetragen haben und verplant haben. Nun steh ich da und muss mich mit dem zufrieden geben was noch da war. Und dabei war auch noch das Ding, dass ,wo ich gesagt habe wieviel Urlaub ich noch habe, man mich auch noch runter handeln wollte mit den Urlaubstage. (Ich hatte dieses Jahr noch keinen Urlaub gehabt)

Ich war stink sauer darüber. Nicht nur wegen des Urlaubs sondern wegen des Verhaltens. Mir hat keiner was gesagt, die haben das an einem Tag besprochen wo ich nicht da war. Am nächsten Tag als ich da war haben die mir das auch nicht gesagt, ich musste das Thema selbst ansprechen.

Ich war und bin noch stinke sauer, da ich denke, dass man solche Sachen wie Urlaub alle miteinander absprechen muss da es sonst nur zu schlechter Laune unter Kolleginnen führt.
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#18

27.01.2009, 17:51

Dies Jahr ist es wieder das Gleiche, wenn nicht sogar schlimmer.

Nun hat eine Kollegin den ganzen Urlaub für das ganze Jahr eingetragen und schon die ganzen Brückentage und Feiertage (Oster, Himmelfahrt) eingesackt. :twisted:

Als Ausrede (bei ihr ist es wirklich eine Ausrede) das wegen des Kindes den Urlaub nehmen muss.

Sie wurde auch darauf angesprochen und die anderen sind die Schuldigen. Warum wir denn noch nicht wüssten, wann wir dieses Jahr Urlaub nehmen und sie ist die Unschuldige.

Dieses Kollegenverhalten ärgert mich richtig.

Ich wollte meinem Ärger mal Luft machen.
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
Micsi11
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 434
Registriert: 10.11.2008, 17:22
Wohnort: zwischen Stuttgart und Ulm

#19

27.01.2009, 18:03

Kann ich verstehen.

Bei uns ist das auch so. Drei Referate und acht Mädels. Und jeder nimmt Urlaub, wann er will mit dem Bemerken, jeder sei für sein Referat zuständig. Solange da immer jemand da ist. Na prima. Ich bin nämlich allein im Referat. Ich kann dann schauen, wer mich vertritt. Meist niemand. Die rufen mich sogar im Urlaub an.

Aber ich hab gelernt. Ich nehm Urlaub, wann ich will und wenn dann halt jemand allein ist. Ist mir doch glatt egal. Ich kann auch unkollegial sein (obwohl ich sonst nicht so bin).

Ich könnt da auch immer.... :fluch
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#20

27.01.2009, 19:35

Nun hat eine Kollegin den ganzen Urlaub für das ganze Jahr eingetragen
Das haben bei uns auch schon alle gemacht. Ich hasse das, wenn man schon so früh Urlaub beantragt und dann nicht mal mit den anderen abstimmt. Das steht dann auf einmal in unserem "Schwarzen Brett" im PC.
schon die ganzen Brückentage und Feiertage (Oster, Himmelfahrt) eingesackt.
Das ist ja echt mies. So was gibt es bei uns nicht. Bei uns heißt es, jeder darf nur einen Brückentag im Jahr beanspruchen, dass halt jeder was davon hat!
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Antworten