Ich verzweifle an meiner Azubine...

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
_steffi_

#81

11.04.2008, 21:09

@grübchen und schneeflocke
Seht es doch mal so, was hat denn dieses Mädchen bisher gelernt, wenn ihre Eltern alles für sie machen? Die sieht die Welt als eine rosa Wattewolke, in der alles für sie erledigt wird. Ich bin sogar der Meinung, dass sie denkt, wenns im Büro nicht mehr funzt und sie Ärger mit dem Chef bekommt, schickt sie mal Mami vorbei, die regelt das das schon. Und Mami wird vorbeikommen.......
RenoNRW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 22.10.2006, 20:29
Wohnort: Nordrhein.Westfalen

#82

11.04.2008, 21:10

@ scheeflocke "generationen die im wohlstand aufegwachsen sind" kenn ich auch zu genüge und hier nochmal was, woran ich verzweifel:

meine azubine ist der meinung (3.lehrjahr) das slebst nachdenken zu anstregend ist und fragt einem deshalb ständig löcher in den bauch. ich mein wozu sind die akten da? ich weiss doch auchnicht alles auswwendig.

auf jeden fall gabs letztes mal einen riesen terz, weil sie der meinung war (lautsark und heulend bei einem altervon 24 jahren(hatvor uns schon 2 ausbildungen abgrbrochen))dass alle was gegen sie haben und sie IMMER die ****karte hätte.

daraufhin, hab ich weils mir echt reicht gefragt, für wen sie die ausbildung macht (immerhin kann man auch mal was verlangen auchvon einer azubi im 3.) da kam zurück ich zitiere:

"mein freund verdient genung geld, eigentl. müsste ich hiern icht mehr arbeiten!" :evil:

und da gebe ich unserer bv das erste mla rechtm die nämlich eine mappe mit berwerbungen auf den tisch geworfen hat mit den worten "die wollen hier arbeiten, wenn sie nicht bereit dazu sind gehen sie"

tja also wie oben schon mehrfach erwähnt, entweder man hat engel als azubis, die einfach spitze sind oder die "Generation von Menschen, die im "Wohlstand" aufgewachsen sind"
Tut das, was ich auch tun würde :-)
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#83

11.04.2008, 21:24

Na super, der Spruch mit dem Freund, der genug Geld verdient, reicht alleine aus, um zu wissen, mit wem man es hier zu tun hat.

Was will man mehr?

Noch mehr zeigen, dass man nix in der Birne hat, geht schon nicht mehr, als durch eine derartige Äußerung.

Setzen, sechs. Danke. Der nächste bitte.
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#84

11.04.2008, 21:31

traurig....traurig....jetzt wissen wir auch, warum so viele nicht mehr ausbilden wollen...
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Verena
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 42
Registriert: 02.06.2006, 17:26
Wohnort: Nürnberg

#85

12.04.2008, 17:31

Ich bin echt baff und total erstaunt.
Bin selbst Azubi (lt. meinen Chefs aber schon ne Vollzeitkraft) im 3. Lehrjahr und bald gottseidank fertig. Wenn ich bedenke, wie heute gerade der Ausbildungsmarkt aussieht, wie viele junge Leute keine Ausbildungsstelle bekommen, bekomm ich da echt einen dicken Hals. Ich hab selbst mit nem super Abschlusszeugnis (1,9) über 70 Bewerbungen geschrieben.
Für mich war die Ausbildung am Anfang auch ganz sicher nicht leicht.
Wollte im ersten Jahr auch gar nicht mehr hin, hab viele Fehler gemacht, bin die einzige Auzubine in einer kleinen Kanzlei (2 Anwälte) und zwei Vollzeitkräfte. Erst als eine Vollzeitkraft aufgrund von Elternzeit ging, hab ich mich so richtig wohlgefühlt. Durfte alles machen. Schon im 2. Lehrjahr hab ich wg. Urlaub die Kanzlei für zwei Wochen alleine geschmissen. Jetzt war die Kollegin wieder für mehr als 12 Wochen krank, musste wieder alles alleine machen. Und hab es auch geschafft.
Ich kann es einfach nicht verstehen. Bei uns in der Berufschulklasse gibt es auch viele, die sagen, dass sie die Ausbildung machen, weil sie keine andere Stelle bekommen haben. Aber so blöd und dämlich (entschuldigung) kann man sich doch gar nicht anstellen. Man bekommt ja zum Schluss auch ein Zeugnis, das bei der Arbeitssuche ja auch relevant ist.
Benutzeravatar
schüchtern
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 45
Registriert: 02.04.2008, 12:09
Beruf: ReNo
Software: ReNoStar
Wohnort: NRW

#86

14.04.2008, 07:12

"mein freund verdient genung geld, eigentl. müsste ich hiern icht mehr arbeiten!"
:lolaway

Da kann man doch einfach nur lachen, bei solch einer Aussage.
Kordu

#87

14.04.2008, 08:17

RenoNRW hat geschrieben:tja also wie oben schon mehrfach erwähnt, entweder man hat engel als azubis, die einfach spitze sind oder die "Generation von Menschen, die im "Wohlstand" aufgewachsen sind"
Das stimmt (leider) wirklich!

Vielen ist heutzutage gar nicht mehr bewusst, dass durch ihrer Hände Arbeit ihr Leben finanziert werden muss.

Viele Eltern pusten ihren Kindern von Anfang an nur Zuckerwatte in den Allerwertesten und wundern sich, dass sie im Erwachsenenalter nicht mehr lebensfähig sind.

Das Ergebnis sehen wir alle in unseren Kanzleien und -im Extremfall- an den bedauernswerten Kreaturen, die am Bahnhof oder sonstwo "herumlungern".

Was hat mich mein Sohn schon so manches Mal verflucht, wenn er gewisse Arbeiten erledigen soll oder von mir nicht Geld bekommen hat, weil er sich irgendwas, was er sich in den Kopf gesetzt hatte, nicht kaufen konnte.

Schuld sind nicht die Kinder. Schuld sind die Eltern, die ihre Kinder zu dem gemacht haben, was sie heute sind.

Aber das ist bei allem keine Ausrede für die Kinder.

Irgendwann muss jeder lernen, dass er für sich selbst verantwortlich hat, ganz egal, was er in seinem Leben zuvor erlebt und gelernt hat.

Jeder, der will (und vor allem es erkennt), kann es verändern.
Zuletzt geändert von Kordu am 14.04.2008, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
RenoNRW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 22.10.2006, 20:29
Wohnort: Nordrhein.Westfalen

#89

14.04.2008, 18:05

:dafuer :applaus
Tut das, was ich auch tun würde :-)
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#90

14.04.2008, 21:10

Super Kordu!! :good
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Antworten