Ich verzweifle an meiner Azubine...

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Gast

#51

09.04.2008, 10:25

Honigkuchenpferd hat geschrieben: Als ich die besagte 20-jährige Dame letztens fragte, wer hier ständig Akten falsch abhängt und wissen wollte, wie sie Akten in den Schrank hängt, da antwortete sie doch glatt, dass sie sich einfach merkt, wo die Akten hängen ...... Aaaaaaah
solche antworten bekomme ich auch manchmal zu hören

@jupp:
klar, bilden wir (die angestellten) die azubis aus, da die eigentlichen ausbilder von den dingen, die im büro ablaufen größtenteils keine ahnung haben, aber ich bin selbst berufsanfänger! ich weiß selbst noch nicht alles und bei den bergen an arbeit dann auch noch eine auszubildende, die entweder keine lust hat oder einfach nur blöd ist, das ist auch nicht das wahre.
und wie sieht´s mit der bezahlung aus? für die verantwortung, die ich trage bekomme ich keinen cent mehr - das sieht bei den meisten hier bestimmt nicht anders aus, oder?

mein mann hat vor sechs jahren einen ausbildereigungsschein gemacht und bildet nun auch azubis aus - dafür bekommt er aber auch mehr lohn! und er weiß auch wovon er spricht. bei dem kurs, den er gemacht hat, wurden verschiedene pädagogische tipps weitergegeben und wie man sich z.B. gegenüber aufsässigen azubis verhält.

ich finde, bevor wir auf die azubis losgelassen werden bzw. die azubis auf uns, sollten wir auch irgendwie so einen kurs besuchen können - der natürlich vom arbeitgeber bezahlt werden sollte (zumindest hälftig), da er ja die azubis einstellt *find*
Nauja

#52

09.04.2008, 23:00

jdul hat geschrieben:ich finde, bevor wir auf die azubis losgelassen werden bzw. die azubis auf uns, sollten wir auch irgendwie so einen kurs besuchen können - der natürlich vom arbeitgeber bezahlt werden sollte (zumindest hälftig), da er ja die azubis einstellt *find*
Ein Ausbildereignungsschein ist auch für uns möglich. Ich bezweifle aber, dass unsere lieben Chefs uns diese "Weiterbildung" bezahlen würden...
Benutzeravatar
schüchtern
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 45
Registriert: 02.04.2008, 12:09
Beruf: ReNo
Software: ReNoStar
Wohnort: NRW

#53

10.04.2008, 09:26

Wenn ich das hier so lese, bin ich entsetzt und betroffen, was für "Pflaumen" anscheinend einen Platz finden in einer Kanzlei.
Ich bin selbst mitten in der Ausbildung und stelle mich bei einigen Themen ziemlich doof an (z.B. frage ich nach über einem Jahr immernoch sicherheitshalber, wie viele Abschriften usw. bei einem Schriftsatz ans Gericht gehen, weil ich nix falsch machen will), aber was ich hier so lese lässt mir die Haare zu Berge stehen und klingt einfach nur grauenvoll.

Ich schäme mich ja beinahe dafür, was die anderen verzapfen. Sie schädigen den Ruf als Azubi/Umschüler. :ohmann
rosa

#54

10.04.2008, 09:36

guten morgen,
ich wollte euch mal was erzählen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen:

ich habe gestern ein gespräch mit meiner azubi im zweiten lehrjahr geführt. ich habe ihr gesagt, dass das alles so nicht weiter geht, sie bekommt echt NIX auf die reihe, ich gebe mir echt viel mühe, ich habe ihr 3 stunden (!!!!) an verschiedenen fallbeispielen erklärt was "kosten werden gegeneinander aufgehoben" "beklagter trägt die kosten" und so weiter heißt, sie hat alles mit geschrieben und am nächsten tag weiß sie NICHTS mehr davon, in der schule hat sie eine woche drauf zu dem thema ne 5 geschrieben, auch bürobestellung klappt gar nicht, der ein oder andere hats vielleicht gelesen, statt 100 orange und 100 blaue kommen nur pinke her und dann noch ohne aufhängebügel.... naja IMMER ist so was

ich habe gestern gesagt, dass ich die zeit nicht mehr investieren kann, wenns nicht mal länger als ein tag hält, sie hat es noch nie geschafft einen terminsverlegungsantrag richtig zu machen, entweder war das datum des termins oder die KW allgemein falsch und und und

sie sagte, dass sie den beruf von anfang an nicht machen wollte ihn aber durch zieht dass sie ne ausbildung hat um danach was neues zu machen

und ich muss mir jetzt dafür en ar... aufreisen??? ich seh das irgendwie nicht ein, ich mach hier abends länger weil ich den ganzen tag mit kontrollieren, erklären, korrigieren verbringe... ich habe klar auch an mir gezweifelt, es ist aber a) nicht meine erste azubi und b) kann meine azubi im ersten lehrjahr durch mich schon mehr als sie und da muss ich nicht so viel zeit aufwenden

wisst ihr wir sind so ne kleine kanzlei und ich kann das nicht hinnehmen dass ich sie hier durch prügel nur weil sie halt ne ausbildung haben will

ich habe hier auch schonmal geschrieben dass sie selbst gar nix davon hat aber sie wills halt so aber ich KANN NICHT MEHR

was soll ich denn tun??

ach ja mit meinem chef hab ich gesprochen der sagt auch dass ein wechsel besser wäre, dass sie so keine zukunft hat aber sie will halt nicht, sie sagt sie orientiert sich DANACH um
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#55

10.04.2008, 09:46

Mh.. ich muss allerdings gestehen ich hab in meiner ausbildung auch bei jeder bestellung die ich machen musste irgendwas falsch gemacht.. meine damalige ausbilderin hat sich immer tierisch aufgeregt :D ... na ja mh aber wenn sie keine lust hat.. gehts nicht das du einen tierisch harten ton anschlägst, dass sie wenigstens aus "angst" sich mehr anstrengt? das sie sich zumindest mühe gibt.. weil azubis kündigen geht ja nicht bzw. sehr sehr schwer
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
rosa

#56

10.04.2008, 09:49

sich mehr anstrengt
sie bemüht sich wirklich das muss ich ihr lassen aber es bringt nichts, ich sage auch zu ihr immer, dass ich großen respekt davor habe dass sie es immer wieder versucht obwohl sie so oft rüffel bekommt, verteht das nicht falsch, wenn sie was gut macht, ein schreiben ohne fehler oder so, dann lobe ich sie auch und freu mich für sie, ich habe auch viel verständnis entgegen gebracht bis jetzt wo sie sagt, sie will den beruf nur machen um ne ausbildung zu haben und will danach auf jeden fall in den sozialen bereich, wisst ihr, das ist echt soooo viel arbeit für mich....
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#57

10.04.2008, 09:51

Mh hat dein chef einen plan zum weiteren vorgehen? weil wenn sie es nicht machen will ist alles für die katz.. und wenn du ihr hilfst eine andere ausbildungjetzt gleich in der nächsten zeit zu finden?
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Kordu

#58

10.04.2008, 09:55

Das ist wirklich ein schwieriger Fall.

So, wie ich die Sache einschätze, muss Du das jetzt durchziehen!

Wenn sie die Ausbildung unbedingt zu Ende machen will!

Versuch einfach (ich weiß, ist leichter gesagt als getan), Dich nicht (zu viel) verantwortlich zu fühlen. Selbstverständlich musst Du ihr alles erklären, aber alles muss mit Maß erfolgen.

Bitte doch Deinen Chef, ob er vielleicht Dinge von ihr mitüberprüfen kann, damit Du da entlastet wirst! Wäre das nicht eine Möglichkeit?
rosa

#59

10.04.2008, 09:55

ich habe ihr die hilfe angeboten bei der schule nachzufragen ob es eine ausbildung gibt die ihr angerechnet wird, dass sie vielleicht jetzt noch 1 1/2 jahre in nem büro macht OHNE RECHTSKRAM, das überfordert sie und sie gibt es selbst zu, sie sagt sie fühlt sich selbst nicht wohl weil sie immer scheitert obwohl ich mir so viel mühe geben würde aber nein sie sagt HIER WILL SIE DAS ZUENDE BRINGEN !!!!!!

mein chef sagt halt dass er sie unterstützen würde was anderes zu finden und hat ihr auch gesagt, sie ist 17 und kann auch einfach direkt in was neues durch starten als jetzt nochmal 1 1/2 jahre zu "verschwenden". sieht sie auch so aber sie will halt was in der hand haben,

ich kann echt nicht mehr

ich denke mal, wenn sie echt bleibt und ich ihr weiterhin alles erklären muss, dann such ich mir definitiv was anderes, ist nicht der einzige faktor aber er unterstützt mich dann in meinem handeln... :(
rosa

#60

10.04.2008, 09:58

Bitte doch Deinen Chef, ob er vielleicht Dinge von ihr mitüberprüfen kann, damit Du da entlastet wirst! Wäre das nicht eine Möglichkeit?
danke kordu, ja das hatten wir bereits, ich musste ne zeitlang die diktate vorher durch lesen, das hat aber nichts gebracht weil das alles so falsch war dass ich mir das komplette band parallel dazu mit anhören musste da hab ich gesagt dass das so nicht weiter geht, das hat er verstanden und hat gesagt ER korrigiert es dann

naja der wille war da aber die zeit nicht, es gingen sooooo viele schreiben raus die soooo falsch waren, dsa ist auch nicht toll :(
Antworten