Ich verzweifle an meiner Azubine...

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Benutzeravatar
Coonie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 756
Registriert: 02.05.2008, 16:20
Wohnort: dort, wo Kuh und Hase sich gute Nacht sagen

#41

07.04.2008, 20:45

also ich bin ja ein bischen froh, dass ich Leidensgenossinnen gefunden habe. Die Azubis können einem manchmal wirklich graue Harer verpassen. Ich beschäftige mich grade mit drei Azubnichen und versuche gleichzeitig noch eine neue ReFa einzuarbeiten....
Ich finde es nur immer erstaunlich, welche Kreativität sie manchmal an den Tag legen udn sich immer wieder neue Dinge "einfallen" lassen, die iregndwie überhaupt nicht "gehen". Unsere proben grade den Aufstand, zudem sind sie der Meinung, dass ohne sie gar nichts gehen würde - doch leider falsch gedacht udn das merken sie leider eher schmerzlich.
Trotz allem bin ich aber nicht unzufrieden. Nur manchmal ein wenig genervt. Ich finde es schön zu wissen und zu sehen, dass sie bei allem auch etwas lernen, auch wenn es manchmal nicht gerade das ist, was wichtiger wäre. Wenn sie stolz von der Schule kommen und sagen: "Schau mal, das war die Arbeit zum Thema xy, das ist erst nicht verstanden habe und du mir noch erklärt hast"

Wenn sie, wie ich es gerne nenne "zu kreativ" werden und es immer mehr die Ausmaße der Rocky Horror Picture Show annimmt, dann gibt es auch schon mal eine globale Ankündigung (allgemeines Köpfewaschen) doch irgendwie hält das nie so lange an und die Marotten kommen irgendwann wieder durch.

Doch wie gesagt - ich bin echt froh, dass ich nicht alleine bin ;-)
[align=center]auch wenn dir ein Vogel auf den Kopf schXXX
sei froh, dass Kühe nicht fliegen können
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_19.gif[/img][/url][/align]
Gast

#42

07.04.2008, 20:58

Ohjeh, ohjeh...ich hatte auch schon so eine von der Sorte!! Die hat in einem Satz 10 Fehler reingehauen, war unpünktlich, unzuverlässig, ständig krank, kam nur zu spät, hatte überhaupt keinen Bock auf die Arbeit und mein Chef hat sie trotzdem behalten, da er immer das Gute im Menschen sieht..
Aber der war echt nicht mehr zu helfen. Die hat auch nur gelogen und uns total verar....
Und ich musste drei Jahre mit der irgendwie auskommen (wenn sie mal da war)..ich kann Dich also voll und ganz verstehen. Hätte ihr am liebst angeboten, die Sache doch einmal zu überdenken und sich etwas zu suchen, was ihr wirklich liegt bzw. wo man nicht so viel schreiben muss das war echt :frust
Benutzeravatar
Sonne
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 31.01.2007, 14:41
Wohnort: Berlin

#43

07.04.2008, 21:40

Hm, ich muss mal sagen, ich finde es ja schon ganz schön traurig, dass heute so über die Azubis geredet wird... Ich hoffe - so lang ist es nicht her -, dass über uns nicht so hergezogen wurde :? Ich muss sagen, ich hatte eine Klasse mit lauter Musterschülern. Ich denke, da konnten sich kaum Arbeitgeber beschweren, dass es an Fleiß und Interesse fehlte. Wie die Praxis aussah, kann ich natürlich nicht sagen. Was ich sagen will... wir haben doch alle mal klein angefangen. Wenn ich an mich denke... ich war damals auch ganz schön aufgeschmissen :roll: Nach ein paar Wochen sollte ich die Bücher des BGB benennen. Ach Frau... haben Sie schon ZV in der Schule gehabt? usw. Ich habe da auch ein bisschen Verständnis...
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#44

07.04.2008, 22:21

Als ich die besagte 20-jährige Dame letztens fragte, wer hier ständig Akten falsch abhängt und wissen wollte, wie sie Akten in den Schrank hängt, da antwortete sie doch glatt, dass sie sich einfach merkt, wo die Akten hängen ...... Aaaaaaah
:lolaway - das hat sie doch nicht bitte ernsthaft gesagt oder? Den Spruch hab ich ja noch nie gehört - könnt mich grad weglachen (auch wenns eigentlich traurig ist)
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#45

07.04.2008, 22:56

Regelmäßig nehmen wir Schülerpraktikanten für 2 oder 3 Wochen zu uns. Vor ein paar Jahren waren bei 5 Praktikanten aufs Jahr verteilt immer 2 - 3 Mädchen dabei, die wir liebend gerne als Azubi genommen hätten.

Heute vergehen 2 - 3 Jahre bis wir von den ganzen Praktikanten in diesem Zeitraum mal eine dabei haben, von der wir glauben, dass sie halbwegs unfallfrei die Ausbildung absolvieren könnte.

Woran das liegt? Was hat sich im Laufe der Jahre geändert? Die Menschen? Oder das Umfeld/die Lebensbedingungen, in dem junge Menschen groß werden? Und warum bitte sind viele junge Leute so ungebildet in Sachen Rechtschreibung, Politik und Sozialverhalten?

Ich habe da meine Theorien. :wink: Die sind aber unpopulär.

Die Fehler werden von anderen gemacht. Eltern, im Kindergarten, in der Schule. Glück für die jungen Leute, die unbeschadet und wissend aus ihrer Kindheit und Jugend hinaus ins Leben gehen und zu uns kommen in die Berufswelt.

Und es wird noch mehr Verstand auf der Strecke bleiben, wenn wir so weitermachen. :wink:
Jupp03/11

#46

07.04.2008, 23:06

Die Fehler werden von anderen gemacht. Eltern, im Kindergarten, in der Schule. Glück für die jungen Leute, die unbeschadet und wissend aus ihrer Kindheit und Jugend hinaus ins Leben gehen und zu uns kommen in die Berufswelt.

Und es wird noch mehr Verstand auf der Strecke bleiben, wenn wir so weitermachen.
Warum haben wir diese Lehrlinge nicht?
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#47

07.04.2008, 23:17

Du meinst die wissenden Lehrlinge, fleißig und neugierig? Höflich und sozialisiert?

Ja es gibt sie. Ich habe zur Zeit ein solches Exemplar. Sie hat nur einen Fehler..... sie trägt nach wie vor gerne Glitzerlidschatten....... aber daran habe ich mich gewöhnt. :wink:
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#48

07.04.2008, 23:24

Sorry, ich hatte hier was geschrieben, wollte es abändern...habe versehentlich einen neuen Beitrag geschrieben und kriege den jetzt hier nicht mehr weg...sorry ... :fluch :ohmann
Zuletzt geändert von Gruftie am 07.04.2008, 23:32, insgesamt 2-mal geändert.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#49

07.04.2008, 23:25

schneeflocke hat geschrieben:Die Fehler werden von anderen gemacht. Eltern, im Kindergarten, in der Schule. Glück für die jungen Leute, die unbeschadet und wissend aus ihrer Kindheit und Jugend hinaus ins Leben gehen und zu uns kommen in die Berufswelt.

Und es wird noch mehr Verstand auf der Strecke bleiben, wenn wir so weitermachen. :wink:
Du hast leider, leider Recht, liebes Schneeflöckchen!
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Jupp03/11

#50

07.04.2008, 23:28

Du meinst die wissenden Lehrlinge, fleißig und neugierig? Höflich und sozialisiert?
Nein, die meine ich nicht, ich meine diejenigen, denen von Angestellten etwas beigebracht wird. Nämlich die sind die Ausbilder, und nicht der, der auf dem Briefkopf steht.
Und das ist, wie ich aus anderen Beiträgen in diesem Forum erfahren mußte, die Ausnahme.
Gute Nacht.
Antworten