Telefonate

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Kathrin
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 362
Registriert: 25.01.2007, 16:38
Beruf: ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Rülzheim, bei Landau

#11

28.02.2008, 11:36

Ja, das kenn ich auch zur Genüge. Meist ruft mein Chef aber spätestens dann zurück, wenn ich ihm androhe das nächste mal, wenn er da ist einfach durchzustellen, weil ich keinen Bock mehr hab immer alles abzubekommen. Musste das daher noch nie machen, aber nerven tun die Mandanten schon manchmal. Wenn man denen sagt, Chef ist die nächsten 2 Tage beim Gericht, und das ist wirklich so, und die dann nach 5 Stunden wieder anrufen ists auch blöd.

Oft frag ich meinen Chef auch einfach das, was die Mandanten wollen, er sagts mir, und ich kanns dann weitergeben, weil er echt oft beim Gericht sitzt oder Termine hat.
Frauen müssen nicht klug sondern schön sein, denn Männer können besser sehen als denken!
Benutzeravatar
dutzi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 926
Registriert: 13.12.2007, 16:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Main-Spessart

#12

28.02.2008, 11:38

@kathrin
so mach ich das mittlerweile auch mit meinem Chef. Ich erklär ihm das Problem am Telefon und er sagt mir was ich zu den Mandanten sagen soll oder was ich veranlassen soll, damit die Sache weiterläuft.
Schöne Grüßle Bild

Bild
Mary
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 20.11.2007, 11:08
Wohnort: Hanau

#13

28.02.2008, 11:40

@Smile: Lach. Auweia. Wir haben morgens auch nicht immer Lust, zur Arbeit zu gehen oder mit dem Chef zu sprechen, an das Telefon zu gehen pp. und machen es trotzdem.

:-))))
streifenhörnchen81
Forenfachkraft
Beiträge: 151
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: bei Düsseldorf

#14

28.02.2008, 11:40

@smilie das ist bei uns ganz genauso. Die Sache ist Bearbeitung. Auch gerne schon mal ein paar Monate :) Nervig ist es nur, wenn man Mdt. immer und immer wieder vertrösten muss. Chef ist in Besprechung, am telefonieren und nicht da. Irgendwann kaufen sie es einem nicht mehr ab und werden zum teil sehr patzig was ja auch irgendwie verständlich ist. Manchmal weiß ich gar nicht mehr was ich noch sagen soll....
Benutzeravatar
Kichererbse
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1117
Registriert: 16.11.2007, 11:47
Wohnort: im Wildpark Friedrich des Großen

#15

28.02.2008, 11:40

@smilie: deshalb ist die Sache ja auch bei euch, gelle ;) sonst würds der Mandant ja selber machen
LG Kichererbse [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif[/img]

www.dkms.de - [color=#FF0000]Weil jeder EINZELNE zählt! Mach mit![/color]

[img]http://www.peppiclip.de/Smilies/assets/images/winke9.gif[/img]
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#16

28.02.2008, 11:53

Die Probleme kennen wir auch. Chefin hat noch nix in der Sache gemacht, keine Zeit, kein Nerv, was weiß ich.

Mittlerweile kann ich am Telefon echt überzeugend lügen. Das macht mir zwar überhaupt keinen Spaß, aber Chefin sagt immer: Da mußt du durch. Das wird erwartet. Und bei einigen, wo die Sache echt schon lange auf Halde liegt, aus welchen Gründen auch immer, sage ich, die Sache kenne ich nicht so, das macht die Anwältin komplett selbst, ich sorge dafür, dass sie zurückruft. Dann sage ich ihr, sie soll doch endlich mal selbst mit den Leuten reden, wenn die ihre Stimme hören, sind sie wieder für ne Weile vertröstet.

Was auch immer gut ankommt, ist ein kleines Späßchen. Vor allem bei älteren Leuten. Wenn die Leute lachen, legen sie den Hörer nicht mit Groll auf und sind beim nächsten Mal schon viel Handzahmer. Auch wenn Chefin immer noch nix gemacht hat.

Aber ich wusste nicht, dass das in anderen Kanzleien auch so schlimm ist. Das tröstet doch ungemein.
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#17

28.02.2008, 11:57

Das kommt mir alles soooo bekannt vor. Meine Chefs lassen sich auch gerne verleugnen bzw. sind so gestresst, weil sie von einem Gerichtstermin zu nächsten hetzen, dass sie in der Zeit, in der sie in der Kanzlei sind, keinen Bock auf nervige Mandanten haben. Ich versuch soweit wie möglich den Mandanten selbst weiterzuhelfen, manchmal haben sie echt nur ne ganz einfache Frage, die ich denen auch beantworten kann. Aber wenns dann doch was größeres ist, notier ich nen Rückruf. Dumm nur, wenn der RA nicht gleich am selben Tag zurückrufen kann....
Generell neigen aber meine Chefs dazu, mit gewinnbringenden Mandanten sofort zu reden, während PKH bzw. Beratungshilfe-Mandanten eher ungern zurückgerufen werden.
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
streifenhörnchen81
Forenfachkraft
Beiträge: 151
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: bei Düsseldorf

#18

28.02.2008, 11:58

ja in dem Beruf brauchst du echt Schauspielerqualitäten
Benutzeravatar
mysoul1985
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 97
Registriert: 11.04.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#19

28.02.2008, 12:04

ist doch bei fast jedem anwalt so, dass die das so mit den mandanten machen. ich biete denen dann beim dritten mal ob der Chef sich bei denen melden kann. Und wenn der Chef das nicht dann tut dann trete ich ihm immer auf die Füße und frage so lange nach bis er die anruft oft versuch ich aber auch die probelme vom Mdt. selbst zu klären. In dem ich frage was er denn hat und das dann kurz mit den chef bespreche und dann rufe ich den mdt, halt selber an
[font=Comic Sans MS]Liebe Grüße
eure Steffi [/font]
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#20

28.02.2008, 12:13

Hey, das mit den lukrativen Mandanten kenne ich auch. Ich stelle grundsätzlich nichts durch, wenn sie am diktieren ist. Das mache ich schon von mir aus, damit sie in Ruhe arbeiten kann. Es sei denn, die Sache ist lebensbedrohlich oder ein Richter ist dran, der mit ihr sprechen möchte. Dann gehts meist um ein neues Mandat oder ein Termin kann evtl. gestrichen werden. Aber ich kriege schon immer eingebleut, wenn der und der anruft, sofort durchstellen.

Aber es gibt auch Mandanten, da läuft die Sache und die nerven trotzdem noch, weil sie nach der 6. oder 7. Erklärung immer noch nicht gefressen haben, was für Risiken gewisse Sachen mit sich bringen oder was auch immer. Kannst ja auch nicht einfach sagen, rufen Sie nicht mehr an, Anwältin hats Ihnen schon x-mal erklärt. Und die wollen dann Chefin sprechen, obwohl man das selbst sagen könnte, man kennt die Pappenheimer ja und weiß, was sie wollen. Oder rufen dann bei jedem Mist an und wollen jedes Mal ne Rechtsauskunft, nur, weil sie denken, jetzt hab ich eine Sache beim Anwalt und der löst jetzt meine kompletten privaten Problemchen. Ich sage dann immer, ich darf keine Rechtsauskünfte erteilen, schon aus Haftungsgründen. Stimmt ja auch. Hindert aber nicht daran, das auch beim nächsten Mal wieder zu versuchen. Echt schlimm machmal.
Antworten