Habe ich die Frist richtig berechnet?

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Brooke
Forenfachkraft
Beiträge: 140
Registriert: 27.09.2008, 20:47
Beruf: Rechtswaltsfachangestellte / Tabellensachbearbeiterin InsO
Software: Andere
Wohnort: Thüringen

#11

05.03.2013, 15:34

manche tragen ja gern noch die sogenannte Vorfrist ein. Bei uns wurden diese Vorfristen immer ignoriert, sodass wir uns dass dann irgendwann ganz gespart haben.
gkutes

#12

05.03.2013, 16:26

ich bin da ganz der Meinung von Kanzleihund. Fristen sollten immer genau so notiert werden, wie sie auch ablaufen. Nicht vorher. Die Erfindung der Vorfristnotierung ist eine gute und sollte auch genutzt werden.
Benutzeravatar
Pisten_huhn83
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 585
Registriert: 10.02.2010, 13:33
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Kassel

#13

05.03.2013, 16:29

Vorfristen trage ich auch ein. Ich lege die auch dann raus. Ob Chef die anguckt oder nicht, ist mir egal, hauptsache, ich habe sie rausgelegt
Liebe Grüße

das Pisten-huhn
Michaela_R
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 29
Registriert: 05.03.2013, 11:19
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Lehrte/Hämelerwald

#14

05.03.2013, 16:34

Bei uns tragen wir die Hauptfristen immer einen Tag vor Ablauf der tatsächlichen Frist und die Vorfrist 3 Tage vor unserer Hauptfrist ein
gkutes

#15

05.03.2013, 16:38

Michaela_R hat geschrieben:Bei uns tragen wir die Hauptfristen immer einen Tag vor Ablauf der tatsächlichen Frist und die Vorfrist 3 Tage vor unserer Hauptfrist ein
solange dann nicht ständig gesagt wird, wenns knapp ist "ach, wir haben ja noch einen Tag"...
diese Gefahr sehe ich nämlich und dann geht irgendwann etwas schief.
ich jedenfalls würde das nicht wollen
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#16

05.03.2013, 16:40

:zustimm
Brooke
Forenfachkraft
Beiträge: 140
Registriert: 27.09.2008, 20:47
Beruf: Rechtswaltsfachangestellte / Tabellensachbearbeiterin InsO
Software: Andere
Wohnort: Thüringen

#17

05.03.2013, 16:40

Michaela_R hat geschrieben:Bei uns tragen wir die Hauptfristen immer einen Tag vor Ablauf der tatsächlichen Frist und die Vorfrist 3 Tage vor unserer Hauptfrist ein
oh, das ist aber ein bissi verwirrend :-)
aber Hauptsache ist ja, ihr kommt damit klar
Michaela_R
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 29
Registriert: 05.03.2013, 11:19
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Lehrte/Hämelerwald

#18

05.03.2013, 16:42

Nein, bei uns wird die Hauptfrist grundsätzlich wie der tatsächliche Fristablauf gewertet. In wenigen Situationen müssen wir auf die haupt Hauptfrist ausweichen.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19

05.03.2013, 16:46

und genau das ist das, worauf ich keinen Bock hätte
gkutes

#20

05.03.2013, 17:00

sehr großes Gefahrenpotential. Und ehrlich, wenn ihr alles genau an "eurem" Fristablauftag macht, dann könnt ihr die Frist auch ordentlich notieren :D
und in den wenigen Fällen halt ne Fristverlängerung beantragen
Antworten