Unterakten Ehesachen

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Antworten
Hedi
Forenfachkraft
Beiträge: 180
Registriert: 14.05.2011, 20:24
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

19.02.2013, 20:49

Liebe Kolleginnen,

kennt sich jemand mit Ehesachen aus. Seit kurzem arbeite ich für einen "Fachanwalt für Familienrecht". Jetzt soll ich Unterakten in Scheidung und Unterhalt anlegen?! Was meint er damit?! Unterakten??

Gruß
Benutzeravatar
niva
Foreno-Inventar
Beiträge: 2537
Registriert: 27.02.2009, 19:57
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Andere
Wohnort: Frankfurt am Main

#2

19.02.2013, 20:53

in RA-Micro kommt dann hinter dem Az. noch ein -1. das Unterlakte anlegen ist irgendwo bei Aktenanlage zu finden.
"If you can dream it, you can do it." ( Walt Disney)
Hedi
Forenfachkraft
Beiträge: 180
Registriert: 14.05.2011, 20:24
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#3

19.02.2013, 20:55

aber warum unterakten?! versteh ich nicht.
Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 592
Registriert: 10.09.2008, 21:48
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#4

19.02.2013, 20:58

Gleich auf der 1. Seite bei der Aktenanlage. Wir arbeiten aber nicht mehr mit Unterakten. War schwierig, hier Ordnung zu halten und Posteingänge jeweils den richtigen Akten zuzuordnen, weil viele dieses -1, -2 etc. einfach nicht beachten und dann einfach jeglichen Schriftverkehr mit dem selben Aktenzeichen führen.
Auch beim Erstellen der Rechnungen muss man dann ganz genau diese Unterakte anklicken. Wenn man das Aktenzeichen (auch mit -1 etc.) eingibt und einfach nur "Enter" drückt, wird im Rechnungsprogramm lediglich die Hauptakte aufgerufen. Man muss dann also ganz bewusst die entsprechende Unterakte anklicken.
Benutzeravatar
niva
Foreno-Inventar
Beiträge: 2537
Registriert: 27.02.2009, 19:57
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Andere
Wohnort: Frankfurt am Main

#5

19.02.2013, 20:59

Die Unterhaltssache ist wahrscheinlich eine Folgesache der Scheidung, also eigentlich eine Angelegenheit mit der Scheidung, aber Korrespondenz wird ja einzeln geführt und damit da nicht alles durcheinanderläuft, legt man eine Unterakte an, wenn er also was zu Unterhalt sucht, braucht er nur die eine Akte durchwühlen und nicht alles. :mrgreen:
"If you can dream it, you can do it." ( Walt Disney)
Hedi
Forenfachkraft
Beiträge: 180
Registriert: 14.05.2011, 20:24
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#6

19.02.2013, 21:03

oh man, das hört sich kompliziert an. aber danke.
Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 592
Registriert: 10.09.2008, 21:48
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#7

19.02.2013, 21:42

niva hat geschrieben:Die Unterhaltssache ist wahrscheinlich eine Folgesache der Scheidung, also eigentlich eine Angelegenheit mit der Scheidung, aber Korrespondenz wird ja einzeln geführt und damit da nicht alles durcheinanderläuft, legt man eine Unterakte an, wenn er also was zu Unterhalt sucht, braucht er nur die eine Akte durchwühlen und nicht alles. :mrgreen:
Ja genau deshalb legen wir eigenständige Akten an, also keine Unterakten. Und in RA-Micro gibt es ja die Möglichkeit "XY gg. XY" und dann in der nächsten Zeile wg. Unterhalt, Ehewohnung etc. Aber wie gesagt, mit eigener "Hauptakte".
Antworten