Wie handhabt ihr das mit den Wiedervorlagen?

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#11

15.11.2011, 12:59

Frau Cindy hat geschrieben:
KleineJanina hat geschrieben:Ein Fristenbuch haben wir auch, darin werden aber Nur Vorfristen, Fristabläufe und die Zahlungsfristen zur Zahlung unserer Kosten notiert.
Habt ihr dann extra einen Kalender für die Termine in den du die WV eintragen kannst?
Notfalls müsst ihr Euch einfach ab 2012 Tischkalender besorgen, wo ihr die WV vermerkt.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
Ayla
Forenfachkraft
Beiträge: 183
Registriert: 10.06.2007, 10:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niedersachsen

#12

15.11.2011, 13:07

Wir haben einen Kalender, wo die normalen Wiedervorlagen reingeschrieben werden. Dort stehen auch die Zahlungsfristen etc. der Mandanten/Rv drin. Das ist so ein Buchkalender, wo sehr viel rein passt.
Dann haben wir noch einen Tischkalender, wo wir die Vorfristen und Fristabläufe eintragen. Die Abläufe notiere ich rot, die Vorfristen normal.

Wir haben zwar RA-Micro, aber leider wird das hier nicht so praktiziert mit dem Kalender. Obwohl das eine feine Sache ist. Jeder Versuch von mir, auf den Ra-Micro-Kalender umzustellen, wird leider im Keim erstickt. Schade.

Aber mit diesen normalen Papierkalender geht es auch.
KleineJanina
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 40
Registriert: 18.02.2009, 19:09

#13

15.11.2011, 13:09

Vielen, vielen Dank für eure zahlreichen Antworten :) :) Im Übrigen auch interessant, wie verschieden die Handhabung teilweise ist ;)

Das waren sehr viele Anregungen, so jetzt gehts auf das WV-System umstrukturieren :) :daumen
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#14

15.11.2011, 13:10

Ayla, wir führen hier zwei Kalender - Papier und RAM. Der RAM-Kalender ist aber allein für mich. Den beachtet hier niemand :roll: Naja, ich finde es einfach praktisch, weil man durch die Tagesübersicht immer einen guten Überblick über die Fristen / Termine /Wv hat.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
Sputnik85
liebenswerter Morgenmuffel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4870
Registriert: 04.08.2010, 15:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#15

15.11.2011, 13:19

Wir haben folgende Kalender zur Auswahl:

Terminkalender (Buch)
RAM
Outlook

Im Terminkalender habe ich die Gerichtstermine und (Vor)Fristen stehen.
Im RAM habe ich Gerichtstermine, (Vor)Fristen und WV stehen.
Im Outlook habe ich auch nochmal alle Gerichtstermine bei den jeweiligen RA´s stehen + Mandantentermine und bei einer RAin noch zusätzlich die Fristen.
In meinem "eigenen" Outlook-Kalender habe ich dann nochmal so Extrafristen drin, zum Beispiel, wenn ich die Gegenseite auffordere zur Zahlung, dann schreib ich mir da rein, wann gezahlt werden sollte (quasi als zusätzliche WV).

Beim RAM ist es bei mir wie bei misspinky: Beachtet keiner außer mir ;) Ich erziehe nun aber wenigstens meinen Azubi so, dass die Termine/Fristen-Funktion genutzt werden.

Ich wüsste schon gar nicht mehr wie ich ohne die entsprechenden Kalender auskommen sollte, würde mir aber wahrscheinlich selber einen Kalender zulegen, wenn hier keiner vorhanden wäre, und Fristen/Termine/WV eintragen, nicht dass doch mal was verloren geht.
:niveau
Deans Schrei Bild Pudding!!! Bild

Nein, ich bin nicht böse. Ich bin nur manchmal nicht ganz nett.

The devil whispered: "You can not withstand the storm". I answered: "I am the storm.."

Mit mir ist gut Kirschen essen. Und Schokolade. Und Gummibären. Und Steak. Und Pommes. Und Pizza. Und Kuchen. Und auf Wunsch auch Eis.
Benutzeravatar
Ayla
Forenfachkraft
Beiträge: 183
Registriert: 10.06.2007, 10:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niedersachsen

#16

18.11.2011, 10:04

misspinky, so ist das hier auch. ich bin auch die einzige, die den aktenstandort einträgt. ich finde es super praktisch, da wir hier über 4 etagen arbeiten und ständig akten verschwinden und niemand weiß, wie sein könnten... es werden stunden mit aktensuche verschwendet. aber das wird jetzt offopic...

ist schon echt wichtig, gute kalender und somit eine gute übersicht zu haben. sonst gehts drunter und drüber. früher oder später rutscht dann auf jeden fall was durch.
mmarita
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 02.10.2007, 21:39
Software: LawFirm

#17

18.11.2011, 14:40

Wir tragen die WV in unserem Programm zu den Akten ein. Dann sieht es auch jeder, weil man die Wiedervorlagen in den Akten für die man zuständig ist, immer links neben dem Law-Firm Fenster angezeigt werden. Unser Chef will allerdings, dass wir die zusätzlich noch in den Papierkalender eintragen, obwohl wir den eigentlich nicht brauchen. Aber sicher ist sicher...
Schönes Wochenende,
Marita
Sevel
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 40
Registriert: 23.12.2011, 14:57
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere
Wohnort: München

#18

23.12.2011, 19:31

Also wir haben in unseren Akten drinnen ein Fristenblatt, wo (momentan noch) Fristen notiert werden, das haben wir einfach selbst per Wordtabelle gedruckt und verkehrtherum abgelegt so das es immer gefunden werden kann. Aber unabhängig von sowas solltest du deine Fristen alle gebündelt irgendwo anders leicht erreichbar notieren! Allein in den Akten scheint mir viel zu gefährlich..

Ich würd das mal so angehen: Neues Jahr neues Glück, besorgt euch ein richtiges Fristenbuch wo auch WVs reinpassen..die sind zwar ziemlich teuer, wenn ihr allerdings kein Programm zum notieren habt, sollte sich das lohnen! Red doch einfach mal mit deinem Anwalt. Wenn du einen Vorschlag für ein Fristenbuch brauchst einfach sagen, ich denke da lässt sich was finden :)

Ich habe mal von einer Kanzlei gehört, die eine Excl-Tabelle benutzen, so wie das Klang würde ich es aber nicht empfehlen. Da wurde dann für jede Akte immer nur eine WV notiert, dass man halt reingucken muss...aber sobald ihr mehr als eine WV pro Akte notiert, wirds da unübersichtlich.

Ansonsten einfach eine Freeware Kalender instalieren? http://lmgtfy.com/?q=kalendar+software+mac+freeware" target="blank - ich denke da sollte es auch für mac was geben leider kenne ich mich bei den Programmen für mac nicht aus. Denk aber unbedingt dran, dass du Endtermine noch seperat im Buch weiternotieren musst! Da reicht das einfache "in Kalendar eintragen" natürlich nicht!

So erm...hoffe das hat jetzt auch nur irgendwie geholfen... :|
Xanthipe
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 32
Registriert: 19.10.2011, 16:49
Beruf: RA-Fachangestellte/ReFaWi
Software: AnNoText
Wohnort: Hamburg

#19

27.12.2011, 09:31

KleineJanina hat geschrieben:Und Outlook haben wir nicht, da wir mit Apple arbeiten -.-
Ich habe einige Jahre mit einem Apple gearbeitet. Das E-Mail-Programm (ich glaube Firefox) hatte auch Kalender-, Aufgaben- und Notizenfunktion wie Outlook. Dort kann man auch gut Wiedervorlagen eintragen.

Führt ihr denn elektronisch die Kalender der Anwälte? Dann bestünde noch die Möglichkeit einen Kalender mit dem Namen "Wiedervorlagen" anzulegen.

LG
Quanika
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 21.01.2010, 09:33

#20

27.12.2011, 10:18

Hallo,

wir haben auch kein Anwaltsprogramm und handhaben es so: Wir haben einen großen Tischkalender in welchen wir Gerichtstermine, Vorfristen und Fristabläufe sowie Mandantentermine oder sonstige Termine eintragen. Für die WV habe ich einen kleinen Tischkalender, in welchen wir die täglichen WV eintragen und durchstreichen. In der Akte haben wir hinten ein Blatt, in welches das Datum und der Grund der WV eingetragen wird, so haben wir alles im Blick. Bisher hatten wir noch keine Schwierigkeiten mit diesem System. :D

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Gans liebe Grüße und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. :D
Antworten