Aktenablage

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#11

15.02.2011, 17:01

Wir haben eigens dafür eine Wohnung angemietet... Ein paar Stationen mit dem Bus und schon ist man dort...an regnerischen Tagen nicht unbedingt das was man sich wünscht ;)

Muss ja nicht gleich eine ganze Wohnung sein aber vllt. könnte man ja einen Kellerraum anmieten? Oder Dachboden etc.


PS: Diese Schleichwerbung für Ikea bring mich echt zum schmunzeln :wink:
gkutes

#12

15.02.2011, 17:08

Wir haben eigens dafür eine Wohnung angemietet.
:shock: :shock: :shock: :shock:
ich würde halt kein büro ohne keller ohne extra zimmer für Akten mieten
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#13

15.02.2011, 17:25

Wir heften die abgelegte Akte auf einen Heftstreifen und heften diesen sodann chronologisch nach der Aktenablagenummer in einen Aktenordner, welcher dann in den Keller kommt. Da verbleiben sie dann 5 Jahre und danach werden sie vernichtet. Für die Rechnungen haben wir gesonderte Ordner, die 10 Jahre im Keller verweilen dürfen.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
auzubi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 14.01.2011, 20:11
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: ReNoStar

#14

15.02.2011, 17:27

Also wir nehmen die Akten aus unseren Aktendeckeln. Die Akte an sich wird dann auf einen Spieß getan und dann in Ordnern mit der jeweiligen Ablagenummer getan. Die Endablagennummern werden dann im Prozessregister eingetragen und die Ordner mit den Endablagen sind dann in Regalen.
Benutzeravatar
nici01
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1519
Registriert: 18.09.2008, 16:54
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#15

15.02.2011, 17:27

misspinky1984 hat geschrieben:Wir heften die abgelegte Akte auf einen Heftstreifen und heften diesen sodann chronologisch nach der Aktenablagenummer in einen Aktenordner, welcher dann in den Keller kommt. Da verbleiben sie dann 5 Jahre und danach werden sie vernichtet. Für die Rechnungen haben wir gesonderte Ordner, die 10 Jahre im Keller verweilen dürfen.
So machen wir das auch. Allerdings ist der aktuelle Jahrgang immer noch oben im Büro. Die Ablage aus dem Vorjahr wandert dann in den Keller.
Gruß Nici
gkutes

#16

15.02.2011, 18:23

da jede meiner Akten meist mehrere Ordner umfasst und die LO für die Ablage zu teuer sind kommen meine Akten auf so Abheftschienen und dann noch nen hübschen Aktenschwanz dran zum leichteren Wiederfinden und dann stapelweise ins Kellerregal
im Übrigen ohne Kartons - der Staub hält sich in Grenzen :mrgreen:

Aktenschwänze sind teuer - deswegen lohnen die sich bei dünnen Akten wohl eher nicht
*Yvonnchen*
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 20.01.2011, 23:57
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Weiden

#17

16.02.2011, 08:56

Guten Morgen,
danke für eure Antworten. Ich werde jetzt Chef mal anstoßen so ein Regal zu kaufen und dann stapel ich auch einfach die Akten rein ohne Schachtel :) Das mit den Ordnern geht bei uns auch nicht wegen der großen Akteninhalte und zu teuer ist es auch, also laut Chef....ja nee is klar, arme arme Anwälte..... :evil:
Naughty but nice
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 21.10.2008, 23:52

#18

16.02.2011, 10:50

*lach*

@gkutes: was ist denn ein Aktenschwanz???
gkutes

#19

16.02.2011, 10:55

so papierstreifen, die über die Akte hinausschauen
http://www.soldan.de/epages/Soldan.sf?V ... ectID=4625
sind auch gar nicht so teuer, wie ich im kopf hatte =)
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#20

16.02.2011, 11:13

Hahah wir nennen die Dinger einfach Trennstreifen ^^ Aber man lernt ja nie aus :wink:
Antworten