Dezember-Wahnsinn - Wie läuft das bei euch bzw. kennt ihrs?

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Eve80
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 513
Registriert: 25.02.2009, 17:17

#1

19.12.2010, 09:35

Hallo zusammen,

über die Suchfunktion bin ich nicht recht fündig geworden und auch im Bereich bin ich mir nicht sicher, aber ihr wißt ja, was dann zu tun ist ;-)

Mich würde mal interessieren, wie der Dezember so bei euch abläuft.

Ich arbeite ja bekanntlich in einer Insolvenzverwalter-Kanzlei, mittlerweile 6 Anwälte und 10 Angestellte + Studenten.

Und bei uns ist der Dezember echt die Hölle... Ich kenn es gar nicht anders (als ich angefangen habe, gabs 2 Anwälte und 3 Angestellte), aber mit den Jahren hat sich das natürlich durch den Kanzlei-Wachstum verschärft.

Ab Juli erinnern wir die Anwälte daran, Verjährungen zu prüfen. Und ich meine damit natürlich nicht die üblichen Verjährungsfristen wie "Fa. XY beauftragt im Januar 06, Ware geliefert im Februar 06, Rechnung gestellt mit Lieferung und damit Verjährung Ende 09", das bekomm ich auch noch hin ;-)

Bei uns kommen die Anfechtungen, Geschäftsführerhaftungen etc. Sachen, die wir Angestellte bei aller Liebe und auch mit viel Fortbildung schlichtweg nicht prüfen können und - man muß es so sagen - auch nicht prüfen wollen, weil uns das einfach zu heiß ist...

Und 3x dürft ihr raten, was passiert...

So Anfang Dezember, manchmal auch erst Mitte Dezember, wird angefangen zu prüfen und dann muß es natürlich schnell gehen. Ergebnis: jede von uns legt zu den sonstigen Überstunden, die anfallen, noch mal ne Schippe drauf und aus ner eigentlich 40-Stunden-Woche wird im Dezember gerne mal ne 50+ Woche und das, obwohl alle da sind, weil Urlaubssperre, zumindest bis Weihnachten, ist ja selbstverständlich und ob die nach Weihnachten aufgehoben wird, steht auch immer in den Sternen... Daß da Fehler passieren, brauch ich nicht zu erwähnen.... Uns graust es richtiggehend davor, wenn der Dezember vor der Tür steht, umso lästiger werden wir dann ab Juli, aber es funktioniert einfach nicht...

Wie läuft das bei euch so? Ist der Dezember ein normaler Monat wie jeder andere auch oder gehts bei euch auch drunter und drüber?
avenere
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 13.12.2010, 18:14
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: AnNoText

#2

19.12.2010, 09:50

Also bei uns ist es so, dass im Dezember vor Weihnachten alle durchdrehen.
Die Sachen müssen schnell raus und alles auf einmal und alles sofort.
Grund dafür gibt es aber bei uns nicht. Plötzlich meint nur jeder, bis Ende des Jahres muss alles beendet sein. Auch wenn nichts an Fristen gebunden ist...
Da macht mal wohl nichts..
"So what, i'm still a rockstar" (Pink)
BabyBen

#3

19.12.2010, 11:21

Eve80 hat geschrieben:Ab Juli erinnern wir die Anwälte daran, Verjährungen zu prüfen. Und ich meine damit natürlich nicht die üblichen Verjährungsfristen wie "Fa. XY beauftragt im Januar 06, Ware geliefert im Februar 06, Rechnung gestellt mit Lieferung und damit Verjährung Ende 09", das bekomm ich auch noch hin ;-)

Bei uns kommen die Anfechtungen, Geschäftsführerhaftungen etc. Sachen, die wir Angestellte bei aller Liebe und auch mit viel Fortbildung schlichtweg nicht prüfen können und - man muß es so sagen - auch nicht prüfen wollen, weil uns das einfach zu heiß ist...
Auch wenn es ein bisschen gemein ist, aber ich bin froh, dass es mir nicht alleine so geht.

Also dreimal darfst Du raten, warum ich das ganze Wochenende im Büro bin. Anfechtungen, Geschäftsführerhaftung etc. Wobei die Verjährung der Geschäftsführerhaftung mit dem Tag der Verfahrenseröffnung beginnt und deshalb selten zum Jahresende aufschlagen sollte. Ich mach das aber alleine, unsere Mitarbeiter müssen dafür keine einzige Überstunde machen.

Was die andere Aussage betrifft, ich schaff den Vorlauf einfach nicht, weil ich auch das Jahr über mehr als reichlich zu tun habe und immer erst das Dringenste erledigt wird :oops: .
aculita
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 869
Registriert: 01.10.2009, 10:28
Software: Andere
Wohnort: mitten in SAnh links, 3. Stadt von oben, 4. Tür rechts

#4

20.12.2010, 09:45

Trotz Urlaubssperre im gesamten Dezember gibt es nur eins, das man tun sollte:

:hilfe

(wahrscheinlich würden Chefs Weihnachten und Sylvester am Liebsten abschaffen und sind dieses Jahr nur glücklich, daß wenigstens die beiden Feiertage aufs WE fallen)
Das Leben ist kurz, brutal, einsam, erschreckend, voller Schicksalsschläge... und dann stirbt man auch noch! Woody Allen

In dieser Welt voller Barbaren ist die Liebenswürdigkeit eine hilfreiche Ausnahme. Woody Allen

Es ist nicht Deine Schuld, daß die Welt ist, wie sie ist. Es wär' nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt! Die Ärzte
Benutzeravatar
Kleine Zuckerfee
Forenfachkraft
Beiträge: 164
Registriert: 08.02.2010, 07:46
Beruf: ReFa

#5

20.12.2010, 11:26

Bei uns ist der Dezember ebenfalls Hölle pur, massenweise Überstunden, jede Menge Stress und spätestens um diese Zeit läuft es darauf hinaus, dass jeder jeden anschreit und permanent schlechte Laune herrscht. Jede Woche beginnt seitens unserer Chefs mit dem Spruch, dass es jetzt nicht mehr so schlimm sei, das gröbste sei geschafft - und dann kommt doch wieder eine Eilsache nach der anderen und es wird immer mehr und mehr und mehr .....

Aber zu sehr beschweren können wir uns in meinem jetzigen Büro auch nicht, als "Ausgleich" werden wir immer mit Kuchen, Keksen & Co. versorgt, es gibt zu Weihnachten ein schönes Geschenk und eine (zusätzliche) Boni-Zahlung - und das kriegt in meinem ReNo-Bekanntenkreis sonst keiner.
gkutes

#6

20.12.2010, 12:19

Also bei uns fällt der Dezember nicht sonderlich aus dem Rahmen. Kein Stress, keine Überstunden - wie üblich :mrgreen:
Benutzeravatar
Gretchen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 19.08.2009, 08:16
Beruf: ReFa, derzeit Sitzungsdienst im öffentlichen Dienst
Software: Andere
Wohnort: Am Ende Des Labyrinths, hinter den Druckern

#7

20.12.2010, 12:27

Dieses Jahr ist es totaaal entspannt bei uns, wie immer...

Ich kenn aber auch Jahre, puuuh, da wusst ich nicht mehr wo oben und unten war!
Der Abwasch ist kurz davor ein demokratisches System zu bilden!!!
Benutzeravatar
Yvi_882
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 14.10.2009, 11:03

#8

20.12.2010, 14:15

Bei uns ist es auch relativ easy. Wir lassen uns nicht stressen.
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#9

20.12.2010, 19:08

Noch ist es bei uns relativ entspannt. Aber ich könnte mir vorstellen, dass am 23. und am 30. bzw. vor allem am 30. mein RA total austillt :lol: Ich weiß gar nicht mehr wie es letztes Jahr war, ich glaub, es war ganz ok. Da aber dieses Jahr (leider für uns) ja Weihnachten und Silvester sehr arbeitgeberfreundlich ist, kann ich mir vorstellen, dass es allgemein nicht soooooo schlimm ist als wenn z. B. Weihnachten von Montag bis Mittwoch wäre und somit halt so viele Tage praktisch "wegfallen" :wink:
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 592
Registriert: 10.09.2008, 21:48
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#10

20.12.2010, 22:13

Da mach ich mir keinen Stress mehr. Hab ich jahrelang gemacht. Ich erinnere im Sommer an die Verjährungen zum Jahresende und nehme mir dann ab dem 23.12. jedes Jahr Urlaub.
Ach ja: Zu diesem Zeitpunkt ist noch keine einzige Verjährung bearbeitet. Aber Anwälte scheinen sehr "lehrresistent" zu sein. Die kapierens einfach nicht. So sitzen meine Chefs in der Weihnachtszeit eben selbst am PC. Schade, würde ihnen ja gerne helfen. Aber im Oktober oder November, oder wenigstens noch in der ersten Dezemberhälfte. Aber nicht an Heilig Abend und nicht an Sylvester. :roll:
Antworten