Chef im Urlaub

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Nezza2410
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 09.08.2010, 12:30
Beruf: Azubi im 3. Lehrjahr zur Rechtsanwaltsfachangestellten
Software: RA-Micro

#11

09.08.2010, 14:06

Ja ich habe auch hier im Umkreis keine Kollegin bei der das so "umständlich" formuliert wird. Aber was der Chef will.... :)
Be Pink, Rock on!
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#12

09.08.2010, 14:10

Nezza2410 hat geschrieben:Ja ich habe auch hier im Umkreis keine Kollegin bei der das so "umständlich" formuliert wird. Aber was der Chef will.... :)
Och, so umständlich find ich das gar nicht, ist doch schön kurz. Und besser als der klassische Tippfehler "nach Diktat vereist" ist es doch allemal... ;)
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
gkutes

#13

09.08.2010, 14:11

och - ich find das auch gut.
auch besser als "für den urlaubsabwesenden"
Nezza2410
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 09.08.2010, 12:30
Beruf: Azubi im 3. Lehrjahr zur Rechtsanwaltsfachangestellten
Software: RA-Micro

#14

09.08.2010, 14:14

Nur ist das wohl im allgemeinen nicht so bekannt, wie ich von mehreren Seiten gehört und auch in Fachliteratur zu dem Thema gelesen habe. Aber läuft :)
Be Pink, Rock on!
Benutzeravatar
Yvi_882
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 14.10.2009, 11:03

#15

09.08.2010, 14:20

Melde mich auch mal dazu.

Ich kannte das Wort ebenfalls nicht. Wir schreiben immer nur "nach Diktat verreist".

Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
repfiffi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 823
Registriert: 08.06.2007, 15:50
Beruf: Bürostuhlakrobatin
Software: ReNoStar
Wohnort: Berlin

#16

09.08.2010, 14:28

mir wurde das "pro abs." in der Ausbildungskanzlei eingetrichtert - von da an habe ich es in die weiteren Büros mitgetragen und keiner hat sich bisher beschwert - jedem nach seiner facon :wink:
Wenn ich nur darf, wenn ich soll,
aber nie kann, wenn ich will,
dann mag ich auch nicht, wenn ich muss!

Wenn ich aber darf, wenn ich will,
dann mag ich auch, wenn ich soll
und dann kann ich auch, wenn ich muss!
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#17

09.08.2010, 21:14

ich finde es nur "nicht allgemein verständlich", wie man hier ja sieht... also wenn ich so ein Schreiben bekommen hätte, hätte ich auch erstmal googlen müssen
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#18

09.08.2010, 21:26

Kannte das vorher auch nicht..
Bei uns hieß es immer

MfG

RA XX
(RA XY nach Diktat verreist.)


Und im Laufe des weiteren Urlaub gar kein Zusatz mehr.. Ich wollte immer darunter schreiben "RA XY urlaubsbedingt ortsabwesend.", aber das wollte Cheffe nicht. ;)
Bild
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#19

13.09.2011, 20:36

Mir ist heute auch ein Kostenfestsetzungsantrag mit dem Zusatz "pro abs." zugegangen.

Es stand dort handschriftlich: "pro abs." (ohne Anführungszeichen)

darunter stand der Name einer Anwältin, darüber stand eine Unterschrift, die aber nicht dieser Anwältin gehört - sie ist ja auch abwesend.

Kann ich mich jetzt darauf verlassen, dass die Unterschrift von einem Rechtsanwalt stammt oder würde eine Refa genauso unterschreiben?
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
gkutes

#20

13.09.2011, 20:45

ja, das kannst du.
ich denke (hoffe) es gibt hier keine Refa, die SSe/Anträge unterschreibt!
Antworten