Kostenrechnung Berufungsverfahren

Fragen zu Gerichtskosten - altes Recht bis 31.07.2013
Antworten
Gast

#1

22.06.2007, 08:24

Hallo alle zusammen,
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Gestern hat uns ein Mandant ne Kostenrechnung der Landesoberkasse geschickt -> Gebührenvorschuss zahlen fürs Berufungsverfahren.
Mein Chef meint Gebührenvorschuss sei nur bei Einreichung einer Klage zu zahlen. :roll:
Da meine Ausbildung 5 Jahre her ist und ich seitdem nicht mehr in dem Bereich gearbeitet hab, hab ich keine Ahnung.
Weiß jemand Bescheid?
Danke schon mal!
Manu
StineP

#2

22.06.2007, 08:28

Wurde denn Berufung eingelegt?
Gast

#3

22.06.2007, 08:41

Ja, von unserer Seite wurde Berufung eingelegt.
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#4

22.06.2007, 08:49

Dann muss auch der Vorschuss gezahlt werden.

Kannst Du im § 6 I Nr. 1 GKG nachlesen, Die Gebühren sind mit Einreichung der Rechtsmittelschrift fällig.
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5

22.06.2007, 08:50

aber das machen die doch selten oder?

und bekommt wenn dann nicht der RA die Rg?
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#6

22.06.2007, 08:57

Also bei uns ist das oft so, dass, wenn wir Berufung eingelegt haben, der Mandant von der Oberjustizkasse die Rechnung bekommt.
Wir haben noch nie eine Rechnung bekommen.

Wobei, wenn ich genauer drüber nachdenke fällt schon auf, dass mir jetzt nur Fälle einfallen, in denen die OJK Hamm zuständig ist... vielleicht braucht NRW Geld :wink:
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
Gast

#7

22.06.2007, 09:15

Danke schön! Dann geb ich das mal so an meinen Chef weiter.
Revisor
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1490
Registriert: 16.03.2007, 08:24
Beruf: Bezirksrevisor
Wohnort: NRW

#8

27.06.2007, 11:18

PeeDee hat geschrieben:Dann muss auch der Vorschuss gezahlt werden.

Kannst Du im § 6 I Nr. 1 GKG nachlesen, Die Gebühren sind mit Einreichung der Rechtsmittelschrift fällig.
:zustimm
Die Gebühr ist fällig, aber anders als im erstinstanzlichen Verfahren, wo die Zustellung der Klage erst nach dem Eingang der Zahlung erfolgt (§ 65 Abs. 1 GKG), darf die Durchführung des Berufungsverfahrens nicht von der Zahlung abhängig gemacht werden.
Antworten