Seite 4 von 5

Verfasst: 29.01.2008, 12:59
von Kimmy
wahrscheinlich wird dies bei den Gerichten verschieden gehandhabt, weil die selbst nicht wissen, dass für jeden Schuldner € 15 einbezahlt werden müssen?
Ich habs mal vergessen, zwei Schuldner, und nur € 15 bezahlt und sofort ein Schreiben vom Gericht erhalten, dass ich doch bitte weitere € 15 einbezahlen soll...

Verfasst: 30.01.2008, 15:15
von pasc1976
@Immi

Gibt es schon Neuigkeiten?

Verfasst: 30.01.2008, 15:19
von rosa
nein ich habe noch niemanden erreicht, also heute konnte ich es noch nicht versuchen und gestern habe ich niemanden erreicht.... aber ich habe die akte noch auf em tisch und werde es nicht vergessen!! GANZ SICHER :)

Verfasst: 30.01.2008, 18:03
von Lahmi
Also ich würde auch nur 15 € einzahlen. Das Gericht hat ja eigentlich nicht mehr Arbeit, auch wenn es mehrere Schuldner in einem Pfüb sind. Ich denke aber, dass die GV-Kosten dann höher sind, da er dann ja dreimal zustellen muss. Also müssen nur entsprechend viele Abschriften für die Zustellung beigefügt werden. Oder?

Bei mehreren Drittschuldnern ist es m. E. auch so. Wenn ich zwei Drittschuldner in einem Pfüb hab, zahl ich auch nur 15 € ein. Hab dann halt auch wieder mehr GV-Kosten.

Verfasst: 30.01.2008, 18:40
von Monte
Also ich muss immer pro SChuldner zahlen bzw. zahlen lassen.Aber offensichtlich scheint das auch Willkür zu sein oder die wissen selber nciht genau,wie es richtig ist.

Verfasst: 30.01.2008, 19:04
von Bob
Es sind pro Schuldner 15 € zu zahlen. Wenn es bei manchen Gerichten nicht gemacht wird ist es Unwissenheit und die "das haben wir schon immer so gemacht" Regel.

Verfasst: 30.01.2008, 20:15
von rosa
ok dann nehm ich das so an und freu mich, dass ich in mainz nur 15 euro für alle zahlen muss :)

Verfasst: 30.01.2008, 20:29
von rosemoon
Immi,

in der Tat ist es so, dass du wirklich für jeden Schuldner 15 Euro zahlen musst, also in deinem Fall 45 Euro.
Allerdings sind die Justizangestellten auch net immer auf dem Damm, da kannst du auch Glück haben dass du nur einmal 15 Euro zahlst.
Ich würd es erst mal damit versuchen, wenn es net reicht, werden die dir das schon schreiben.

Verfasst: 30.01.2008, 20:32
von rosa
ja, das problem war ja, dass ich euch allen geglaubt habe und nach 7 jahren dann mal gesagt habe, ok bevor ich hier noch was verzögere obwohl ichs ja jetzt besser weiß, zahle ich 45 euro aber der gerichtszahlstellen futzi wollte es ja nicht annehmen, trotz erklärung ja nicht, naja dann halt in zukunft wieder billiger :)

Verfasst: 30.01.2008, 20:43
von rosemoon
ja, wenn die net wollen, dann glück für euch und den mandanten