Info: Fax an Gericht löst Gebühr nach Nr 9000 aus!

Fragen zu Gerichtskosten - altes Recht bis 31.07.2013
rosa

#21

06.08.2008, 15:35

Und wenn mein Faxgerät jetzt ganz versehentlich in drei gesonderten Faxübermittlungen drei mal den gleichen Schriftsatz - die Ausfertigung für das Gericht - übermittelt ?

Könnte doch grenzwertig sein
_________________
GAUNER :)
Benutzeravatar
pasc1976
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 451
Registriert: 25.01.2007, 14:52
Beruf: ReNo-Gehilfin !
Wohnort: in der tiefen Eifel

#22

06.08.2008, 15:36

Immi hat geschrieben:mir hat das gericht das in kopie überlassen, ist ein schreiben der bezirksrevisorin das an die gerichte ging
@Immi

Kannst Du mir das per Mail oder Fax schicken. Mein Chef glaubt mir das nämlich nicht... Wir faxen nämlich alles in mehrfacher Ausfertigung (Orininal, beglaubigte und einfache Abschrift nebst Anlagen). Eine Rechnung haben wir jedoch noch nicht erhalten.
Zuletzt geändert von pasc1976 am 06.08.2008, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
LG pasc1976
HIMI
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1949
Registriert: 13.09.2007, 19:27
Wohnort: Frankfurt am Main

#23

06.08.2008, 15:37

@Andreas: verklag' das Fax auf Schadenersatz. Bei derartiger Hingabe und Gründlichkeit ist es doch bestimmt rechtsfähig ;)
ich glaub mich knutscht ein Elch
rosa

#24

06.08.2008, 15:38

pasc1976, hab grad schon 2 faxe geschickt, könnten uns langsam mal aufteilen :) aber ja, schick mir per pn die nummer!



d.h.: die begründung, dass die mir nix abziehen dürfen kann ich doch jetzt per Fax schicken ne??? :riesenspass
Benutzeravatar
pasc1976
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 451
Registriert: 25.01.2007, 14:52
Beruf: ReNo-Gehilfin !
Wohnort: in der tiefen Eifel

#25

06.08.2008, 15:43

@ Immi

DANKE, DANKE
LG pasc1976
Andreas

#26

06.08.2008, 15:49

@Immi:

:zunge
Revisor hat geschrieben:@Andreas

Das würde ich (auch wenn es ja nur um wenige Euro geht) mit Sicherheit gerichtlich entscheiden lassen! :wink:
Das glaub ich gerne :lol: - ich würd's aber sowieso nicht so machen, und zum Glück ist unser Fax zuverlässig :lol:
rosa

#27

06.08.2008, 15:50

.h.: die begründung, dass die mir nix abziehen dürfen kann ich doch jetzt per Fax schicken ne???
:)
Farinachen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 87
Registriert: 31.03.2010, 11:58
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Celle

#28

29.02.2012, 14:15

Ich habe da auch nochmal eine Frage (ist wahrscheinlich total blöd), aber um eine Frist zu gewahren muss ich doch nur das Original faxen und nicht die beglaubigte und einfache Abschrift oder??
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#29

29.02.2012, 14:20

Ja, das wäre von Vorteil ;)
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Farinachen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 87
Registriert: 31.03.2010, 11:58
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Celle

#30

29.02.2012, 16:00

Früher habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht, aber jetzt, wo das Gericht gleich immer Kostenrechnungen erstellt, sollte man da kein Risiko eingehen :)
Antworten