Gerichtskosten

Fragen zu Gerichtskosten - altes Recht bis 31.07.2013
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#11

27.02.2008, 11:54

Das ist dann aber komisch.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#12

27.02.2008, 11:59

Für die Berufung fallen insgesamt 4 Gerichtskosten an. Das ist I. Instanz und II. instanz. Daher bekommt bei einem Vergleich auch 1 Gebühr zurück, da insgesamt 4 anfallen und 2 bekommt zurück.

Das ist genauso wie bei I. Instanz und Mahnverfahren... Da zahlt ihr vor Gericht auch nur noch 2,5 Gerichstkosten ein, da man schon 0,5 für den MB eingezahlt hat...
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#13

27.02.2008, 12:02

Nee, oder? Die 4 Gebühren fallen doch nochmal zusätzlich an. Bin ich jetzt völlig blöd????
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#14

27.02.2008, 12:20

Jetzt bin ich auch völlig durcheinander...
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#15

27.02.2008, 12:27

Also, ich frage jetzt einfach mal beim Chef nach...
Benutzeravatar
cobi
Forenfachkraft
Beiträge: 124
Registriert: 30.01.2006, 20:08
Wohnort: BB

#16

27.02.2008, 12:48

Katharina80 hat geschrieben:Also, ich frage jetzt einfach mal beim Chef nach...
Würd ich auch am liebsten machen, aber er möchte es ja von mir wissen :cry:
:blumen
Kimmy

#17

27.02.2008, 12:53

Curry hat geschrieben:Nee, oder? Die 4 Gebühren fallen doch nochmal zusätzlich an. Bin ich jetzt völlig blöd????
Ne, biste nicht. Du hast das alles richtig gesagt.

In der I. Instanz fallen 3 GK an. Diese müssen als Vorschuss einbezahlt werden. Da in I. Instanz ein Urteil ergangen ist, sind alle 3 GK verbraucht.

In der II. Instanz, wenn Berufung eingelegt wird, zahlt man keinen Vorschuss ein. Da bekommt Mdt. irgendwann mal eine Rechnung von der LOK. Für das Berufungsverfahren fallen 4 GK an. Bei Vergleichsabschluss fallen nur 2 GK an.

Wenn Mdt. die GK für die II. Instanz schon bezahlt hat, bekommt dieser 2 GK zurück und wenn noch gar keine GK bezahlt wurden, dann werden von der LOK nur noch 2 GK berechnet.
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#18

27.02.2008, 12:58

Also, Chefe sagt, dass insgesamt I. + II. Instanz 4 Gerichtskosten anfallen...

Ich weiß es aber nicht. Dass was Kimmy schreibt, hört sich logisch an...

Chefs haben ja auch nicht immer Recht...
Kimmy

#19

27.02.2008, 13:02

jetzt hab ich mal eine Kostenrisikoberechnung bei RA-Micro gemacht: Insgesamt fallen dann 7 GK an.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#20

27.02.2008, 13:09

Danke Kimmy, hab grad schon an mir gezweifelt...
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Antworten