Info: Fax an Gericht löst Gebühr nach Nr 9000 aus!

Fragen zu Gerichtskosten - altes Recht bis 31.07.2013
Phie
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 05.08.2014, 11:37
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Haufe Kanzlei Office

#31

06.03.2015, 10:52

Hi, ich hab hierzu noch einmal eine Frage. Vielleicht hat jemand damit schon Erfahrung gemacht. Wir haben einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gefaxt. Und wie üblich geht so ein Fax auch schon mal nicht durch. Deshalb faxt man nochmal und vielleicht auch noch ein weiteres mal. Jedenfalls, Kostenrechnung des Gerichts: 82,30 EUR. Unser Telefonanbieter kann nicht bestätigen, ob dass Fax vom Empfängergerät oder auf dem Leitungsweg abgebrochen wurde/ist. Wer trägt hier die Kosten?
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#32

06.03.2015, 10:54

Ging das Fax nicht durch, oder gingen nur nicht alle Seiten durch?
Phie
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 05.08.2014, 11:37
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Haufe Kanzlei Office

#33

06.03.2015, 12:16

Naja bei jedem einzelnen Wählversuch sind zwischen 15-27 Seiten von 69 Seiten durch gegangen.
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#34

06.03.2015, 13:39

Da wir sowas lieben: Zahlen.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
Antworten