Gebührenforderung gegen Mandant in Familiensache

Fragen zu Gerichtskosten - altes Recht bis 31.07.2013
Antworten
Benutzeravatar
RA-Fach-Petra
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 20.01.2011, 14:54
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

28.02.2013, 11:51

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

haben folgendes Problem:

vorgerichtliche Tätigkeit (2300 VV) in familienrechtlicher Angelegenheit
Mahnbescheid gegen Mandantin
streitiges Verfahren - neuer RA trägt vor, dass das Familiengericht für das streitige Verfahren zuständig sei
wir meinen, dass das Amtsgericht sachlich zuständig ist

Welche Meinung ist richtig? Entscheidungen?

Brauche wg. Fristsetzung dringend Hilfe !!!

Vorab :thx
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14432
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#2

28.02.2013, 12:29

Nach meinen Kommentaren ist das Amtsgericht zuständig. Bei Euch stellt sich doch aber die Frage gar nicht, weil Ihr keine gerichtlichen Gebühren geltend macht, damit ist auch §34 ZPO nicht einschlägig.
heike_p1968
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 06.07.2012, 10:31
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#3

28.02.2013, 12:39

wenn es um eure kostenerstattung geht, natürlich das amtsgericht

:wink1 einen schönen Tag noch wünsche
Benutzeravatar
RA-Fach-Petra
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 20.01.2011, 14:54
Beruf: RA-Fachangestellte

#4

28.02.2013, 12:43

Ich sehe das auch so, dass das AG zuständig ist.

Gegner bezieht sich auf § 111 Nr. 10 FamFG iVm § 266 Abs. 1 Nr. 3 FamFG.

???? Für mich war das eigentlich immer klar.

:( Gruß Petra
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14432
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#5

28.02.2013, 13:23

Aber es gibt doch gar keinen Hauptprozess.
Antworten