Beschwerde gegen Streitwertbeschluss

Fragen zu Gerichtskosten - altes Recht bis 31.07.2013
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#1

19.07.2007, 11:04

Ich brauche eure Hilfe, komme selbst irgendwie nicht weiter.

Gem. meiner Fristentabelle beträgt die Beschwerde gegen einen Streitwert 6 Monate nach Rechtskraft der Entscheidung in der Hauptsache (§ 68 I 1 GKG).

Mir kommt das ziemlich lange vor.

Wenn man bedenkt, dass aufgrund einer Streitwertentscheidung ein KFB ergeht und nach 1 Monat stellt man fest, man könnte ja gegen die Streitwertentscheidung Beschwerde einlegen, ist aber der KFB bereits rechtskräftig.

Habt ihr eine "andere" Frist?
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#2

19.07.2007, 11:09

Sechs Monate ist richtig. Ich bin auch von einer kürzeren Frist ausgegangen, aber mein Chef hat mich da eines besseren belehrt.
LG, Ela
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#3

19.07.2007, 11:27

§ 68 GKG Beschwerde gegen die Festsetzung des Streitwerts
Denn unter diesem Link steht 1. Monat
http://www.jusline.de/index.php?cpid=f9 ... 12&paid=68

Aber man lernt ja nie aus.
Noch jemand ne andere Meinung? Curry, Stine? Wo seit ihr???
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Yuki
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 10.07.2006, 20:21
Wohnort: Nähe Elmshorn
Kontaktdaten:

#4

19.07.2007, 11:36

In meiner Fristentabelle steht:

Rechtsbehelf: Beschwerde
Frist: Änderung nur innerhalb von 6 Monaten
Fristbeginn: Rechtskraft der Entscheidung in Hauptsache oder anderweitige Erledigung der Hauptsache
§ 25 I, II GKG

Allerdings steht in § 25 GKG gar nichts zu dem Thema :wirr

Aber in § 63 III 2 steht auch das mit den sechs Monaten.
Liebe Grüße,
Britta
Benutzeravatar
Nickylotta
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 90
Registriert: 21.12.2006, 17:12
Wohnort: Schleswig-Holstein

#5

19.07.2007, 11:37

Man lernt nie aus... Chef und ich sind auch immer von der ganz normalen Beschwerdefrist ausgegangen.
Nur die Vernunft lehrt Schweigen.
Das Herz lehrt Reden.
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#6

19.07.2007, 11:38

@Yuki
Danke schön! Ich sag ja, man lernt nie aus. :D
Was würd ich ohne euch bloß machen ???
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Revisor
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1490
Registriert: 16.03.2007, 08:24
Beruf: Bezirksrevisor
Wohnort: NRW

#7

19.07.2007, 12:06

@juki:

Vielleicht solltest Du Dir mal eine neue Fristentabelle zulegen.
Das GKG ist im Jahre 2004 umfassend geändert worden. Dabei sind die früher in § 25 enthaltenen Regelungen geändert und in die §§ 63 und 68 verschoben worden.
Benutzeravatar
Yuki
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 10.07.2006, 20:21
Wohnort: Nähe Elmshorn
Kontaktdaten:

#8

19.07.2007, 12:14

Ärgerlich, sie ist von 2006... Da wurde das wohl vergessen zu ändern. Habe ich nun aber per Hand gemacht und schaue mal, ob es in der neuen Auflage geändert ist, die bekomme ich bald :)
Liebe Grüße,
Britta
StineP

#9

19.07.2007, 12:35

Hihi - ja, man lernt nie aus *frechgrins*

(und :winke rüber nach in die Nähe von Elmshorn, wo ich wöchentlich ins Kino geh ;)
Erdnuckel
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 27.08.2009, 09:48
Software: Haufe Kanzlei Office

#10

05.08.2011, 12:13

Hallo Leute,
ist das mit den sechs Monaten auch in Familiensachen so? Wir haben hier letztens einen Beschluss in einer Scheidungssache bekommen, in dem der Gegenstandswert festgesetzt wird und ich habe dies nun mit einem Picker von meiner Cheffin drauf wiederbekommen"Frist??"? Ich erinnere mich, dass wir hier sowas schon mal hatten und das mit dem FamFG so ein Hin und Her war. Habt ihr gerade ne Lösung? :?
:thx schon einmal ;)
Antworten