Seite 1 von 1

Rechtsfachwirtin / Kurs und Prüfung in Schleswig-Holstein

Verfasst: 22.04.2007, 15:58
von Heidrun
Hallo Ihr Lieben!

Es würde mich mal interessieren, ob jemand von Euch in Schleswig-Holstein einen Kursus und die Prüfung zum/zur Rechtsfachwirt/in gemacht hat.

Wenn ja, dann habe ich folgende Fragen:

- Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen?
- Wo findet so ein Kursus statt und wie lange dauert er und wie oft (an welchen Wochentagen? Auch in den Ferien?) findet er statt?
- Was kostet der Spass inclusive Prüfung?

Wäre nett, wenn jemand von seinen Erfahrungen berichten könnte. Ich habe im Internet nur einen Hinweis darauf gefunden, dass von Hans Soldan und dem Renoverband in Zusammenarbeit ein Kursus in Kiel geplant ist.

L. G., Heidrun

Verfasst: 09.05.2007, 14:41
von tweety79
Hallo Heidrun,

ich habe deswegen auch schon einmal bei Soldan und beim RENO-Verband nachgefragt. Ich finde diese Kurse sehr teuer. Es waren so um und bei 2.800,00 EUR plus Prüfung. Der Kurs würde jeden Samstag stattfinden von morgens bis nachmittags. Es steht auch überhaupt noch nicht fest, ob es dieses Jahr einen Kurs über Soldan gibt. Zu dem Zeitpunkt als ich nachfragte, dass war so im Februar/März, hatten sich einschließlich meiner Person nur 2 Leute dafür interessiert und auf die Warteliste eingeschrieben. Ich weiß natürlich nicht, wie es zum jetzigen Zeitpunkt aussieht. Aber im großen und ganzen habe ich mich doch dazu entschlossen, den Kurs über die TFH Berlin zu machen. 1. ist dieser billiger und 2. kann ich mir die Zeit selber einteilen und muss nicht jeden Samstag irgendwo hinfahren. Ich denke mal, dass in den Ferien auch "Ferien" sind. Jedenfalls ist das in Hamburg bei Soldan so.

Der Kurs an sich dauert 1 1/2 Jahre. Hinsichtlich der Voraussetzungen kannst Du Dich auf der Homepage der TFH Berlin schlau machen. Gibt über Google einfach mal Rechtsfachwirt TFH Berlin ein und dann wirst Du schon fündig.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen.

Liebe Grüße, tweety

Verfasst: 09.05.2007, 14:53
von StineP
Es gibt definitiv einen - in Hamburg. Da werd ich teilnehmen.

Schau mal bei Marktplatz Recht (bzw. Soldan - Veranstaltungen)

Verfasst: 24.01.2008, 11:02
von Kathrin
Hi ihr, ich wollt ma nachfragen...

Hab unter Stines Tip gesehen, dass für Mai 08 sowas in Kiel geplant ist. Leider konnten mir noch keine Infos gegeben werden, da die erst ab Februar rausgegeben werden. Kann mir jemand schonmal vorab sagen, wie teuer das bei denen ca ist? Vielleicht bin ich auch nur blind, hab nämlich nix gesehen. (Die Pdf-Dateien kann ich auf Arbeit irgendwie nicht anschauen)

Ist hier sonst jemand, der da evtl. hin will?

Da steht auch irgendwo, ich muss 2 Jahre durchgehend beschäftigt gewesen sein als ReFa... ist da eine Teilzeitstelle auch mit gemeint?

Und wie krieg ich meinen Chef am besten dazu was zu den Kosten beizusteuern?

Verfasst: 22.02.2008, 09:18
von Katharina80
Hallo Kathrin,

ich werde auch versuchen an dem Kurs in Kiel teilzunehmen.

Der kostet ca. € 2.800,00.

Versuch es doch einmal mal, mehr als ablehnen können Sie Dich ja nicht. Auch wenn du nur Teilzeit arbeitest...

Dein Chef hat ja auch was davon, wenn Du den Kurs machst. Versuch doch einfach mal das Argument...

Ich weiß nur, dass man sich relativ schnell entscheiden muss, da die Anmeldefrist schon läuft und in Hamburg war das Seminar nach 2 Wochen voll.

Schleswig-Holstein nimmt daher auch die Bewerber aus Hamburg an, die Ende 2007 an dem Kurs in Hamburg nicht mehr teilnehmen konnten.

P. S. Ich komme übrigens aus Hamburg

Verfasst: 26.03.2008, 14:31
von Kimi78
Hallo,
einfach mal Meister-BAföG beantragen! Oder falls die Voraussetzungen vorliegen, Begabtenförderung bei der RA-Kammer beantragen...

Verfasst: 26.03.2008, 14:33
von StineP
Kathrin:

Geh mal bei Soldan auf Marktplatzrecht.

Da gibt es eine Dame, die zuständig ist für allerlei Fragen zu dem Thema. Hab die Adresse leider grad nicht parat.

Einfach mal anschreiben. Die wird dir alles sagen.

Verfasst: 26.03.2008, 14:34
von Kimi78