Fortbildung Rechtsfachwirt an der TFH Berlin

In diesen Bereich gehören Fragen und Themen, die in irgendeiner Form mit bestimmten Anbietern von Rechtsfachwirt-Seminaren zusammenhängen, und auch ortsbezogene RFW-Themen.
Benutzeravatar
dieJenny
Forenfachkraft
Beiträge: 185
Registriert: 03.08.2007, 09:04
Kontaktdaten:

#331

07.07.2008, 11:07

Naja, meine Ma meinte zu Weihnachten gibts nur Bücher.. also ist bald wieder Weihnachten :)
Manuela1
Forenfachkraft
Beiträge: 245
Registriert: 20.12.2007, 14:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Berlin

#332

07.07.2008, 12:48

Hallo an alle (bald) Studierenden,

auch ich spiele mit dem Gedanken, mich bei der TFH anzumelden, allerdings erst für kommendes Jahr. Wann schickt man seine Anmeldung da am besten los?

Vielleicht erklären mich hier die meisten für verrückt, aber eigentlich habe ich den "Titel" Rechtsfachwirtin schon. Ich hatte meine Bürovorsteherin in Bruchsal (RAK Karlsruhe) gemacht und anschließend die Ergänzungsprüfung zur Fachwirtin. Wenn ich mir allerdings so ansehe/anhöre, was in anderen Kursen (insbesondere bei der TFH) so unterrichtet/gefragt wird, komme ich mir vor, als hätte ich nur eine bessere Fachangestelltenprüfung gemacht. Zudem ist der Kurs schön länger her - damals waren ja noch BRAGO-Zeiten und leider waren meine Chefs nicht sehr daran interessiert, mich auf Weiterbildung zu schicken oder gar in der Position zu beschäftigen. Ende des Jahres will ich mir mal das Update von Soldan zu Gemüte führen (natürlich auf eigene Kosten). Es wäre schön, wenn diejenigen, die sich das Fernstudium "antun", immer wieder mal berichten könnten, wie es läuft.
Gina

#333

07.07.2008, 16:19

Dann würde ich doch eher empfehlen, Aufbauseminare oder die sogenannten "Updates" zu besuchen. Das ganze Studium nochmals zu machen, wäre hier nicht wirklich empfehlenswert. Zu den Seminarkosten von 1.800 EUR kämen Kosten für Präsenzphase (Fahrt und Unterkunft) in Berlin dazu.

Ich hab das Studium hinter mir und auch die Prüfung abgelegt. Nochmal so zum Spaß würde ich mir sowas nicht antun. ;-)
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#334

07.07.2008, 16:22

@Manuela: Ich würde Gina zustimmen, für dich scheinen sog. Refawi-Updates sinnvoller zu sein. Das Studium erneut zu machen wäre nicht nur kosten- sondern auch zeitintensiv. Ich denke du wirst zur Weiterbildung als Bürovorsteherin schon genüngend Zeit und Kosten investiert haben!
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
Manuela1
Forenfachkraft
Beiträge: 245
Registriert: 20.12.2007, 14:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Berlin

#335

07.07.2008, 19:36

Klar ist da anständig Zeit draufgegangen, Samstags der Unterricht und dann musste man da ja auch noch hinfahren. Aber es hat mir unheimlich Spaß gemacht (so im Nachhinein gesehen).
Mein Göttergatte findet die Idee auch nicht so prinkelnd, zumal man am Ende ja nur noch ein einziges Nervenbündel ist ...
Mir würde es ja auch reichen, die Sachen nachzuarbeiten, aber unsere Skripte waren damals nicht der Renner, jedenfalls Büroorganisation, Arbeitsrecht und so.

Ich hatte in der Studienordnung auch was gelesen, dass man als Gasthörer bei freien Kapazitäten teilnehmen kann und man halt keine Teilnahmebescheinigung bekommt. Weiß darüber jemand was?
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#336

07.07.2008, 20:00

@Manuela: Ich kann dich gut verstehen. Mir geht es auch nicht anders. Ich hatte mich für Sommer 2001 zum Bürovorsteherlehrgang angemeldet. Der wurde wohl auch so durchgeführt. Ich glaube ab August 2001 kam dann auch die Umschreibung zum Refawi im BGBl. raus. BGB brauchten wir eigentlich gar nicht, bis auf die Kündigungsfristen; der Auszug wurde uns dann auch kopiert. Insolvzenverfahren (früher Konkurs) fing gerade erst an, Aussage der Dozenten: Wir sprechen mal darüber, aber da wird sich noch einiges ändern, braucht ihr euch nichts von zu merken, da so wie das Verfahren durchgeführt werden soll, bleibt es nicht. So ging der ganze Kurs durch.
Nach der Prüfung haben wir dann den Refawi bekommen, da es ja dann den Bürovorsteher nicht mehr gab.
Aber ich mache jetzt auch die updates über Soldan.
Manuela1
Forenfachkraft
Beiträge: 245
Registriert: 20.12.2007, 14:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Berlin

#337

08.07.2008, 07:35

Hallo jenniver,
da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht!
Wie kommst Du mit den "Updates" zurecht?
Stehst Du, war Arbeitsrecht und Sozialversicherung angeht, im Stoff, oder hattest Du nach dem Lehrgang auch eigentlich nichts mehr damit zu tun? Ich befürchte einfach, dass mir die Grundlagen wieder abhanden gekommen sind; sicherlich nicht in Kostenrecht und ZV, aber der Rest?
Ich schau mal, was ich so an brauchbarer Literatur finde, um meine Unterlagen wieder aufzuarbeiten und zu aktualisieren und im September ist ja dann das erste Update von Soldan - dann sehe ich weiter ...
Schönen Tag noch
Manuela
Gina

#338

08.07.2008, 19:42

Soweit sich hier noch einige TFH-Studentinnen und -Studenten "herumtreiben", möchte ich dringend auf folgendes Angebot der TFH aufmerksam machen, das neu im Programm ist und für Studierende keine Extra-Kosten verursacht: Das Online-Lernlabor.

http://lms.tfh-berlin.de/moodle/course/ ... .php?id=82

Termine: 17. und 24.07.2008 jeweils um 19.30 bis 20.30 Uhr.

Thema: BGB

Alle, die noch am Studium teilnehmen (das müssten jetzt noch sämtliche Zweitsemesterlein sein), können sich noch kostenlos registrieren und erhalten einen Zugangsschlüssel von der TFH, eigentlich müssten alle Studierenden eine Info-Mail bekommen haben.

Leider gab es ein solches Angebot "zu meiner Zeit" noch nicht, würde auf jeden Fall dran teilnehmen, wenn ich noch mitten drin steckte im Studium. Wäre schön, wenn sich noch einige Teilnehmer finden würden.
rosa

#339

09.07.2008, 09:02

in nem andern forum (gina zwinker) hat eine gepostet, dass sie ne mail bekommen hat dass sie dabei ist............

habt ihr auch schon was gehört??????????????
*Butterfly_83*

#340

09.07.2008, 09:33

Immi hat geschrieben:in nem andern forum (gina zwinker) hat eine gepostet, dass sie ne mail bekommen hat dass sie dabei ist............

habt ihr auch schon was gehört??????????????
Ich habe damals eine ganz normale E-Mail bekommen, dass mein Antrag einging und meine Vertragszusage zu gegebener Zeit (zusammen mit Rechnung) mir zugehen wird. Vielleicht war es so eine Mail?

Hast Du noch gar nichts gehört?
Antworten