Seite 3 von 4

Verfasst: 17.07.2007, 19:20
von charly03
Außer der Dauer bestehen glaub ich keine weiteren Anforderungen. Solltest in deinem Job - denk ich - recht fit sein, um mit dem Stoff mitzukommen oder? Denn, soweit ich informiert bin steht das der ReFa-Ausbildung recht gleich; nur viel, viel tiefgründiger.

Verfasst: 17.07.2007, 19:24
von Carmen1975
@charly03

Das glaub ich auch, dass man im Beruf fit sein sollte und eine ReNo-Ausbildung von großem Vorteil ist.
.
Natürlich hab ich schon angefangen mich vorbereiten. Denn nach 13 Jahren wieder das Lernen anzufangen wird sicherlich nicht leicht werden.

Verfasst: 17.07.2007, 19:26
von charly03
:zustimm Bei mir steht zwar noch nicht konkret fest, wann ich meinen Fachwirt machen werde, ich habe es aber ganz fest vor. Und ich bekomme jetzt schon bammel, wenn ich an das Lernen denke. Auch, wenn die Berufsschule bei mir erst 4 1/2 Jahre her ist... Beim Lernen wieder die richtige Taktik zu finden, wird sicher nicht einfach.

Verfasst: 17.07.2007, 19:31
von Carmen1975
Im Beruf laufen die Erneuerungen so nebenbei und man bekommt das eine oder andere mit. Natürlich war ich zwischendurch auf Seminaren, aber das ist nicht das Gleiche.

Jetzt heißt es richtig lernen, mit Büchern, Block, Notizen, Skripten und viel Ruhe und Konzentration, und das ganz nebenbei (so neben Beruf, Haushalt usw). Allerdings denke ich, dass es im Büro schon die eine oder andere Hilfestellung geben wird bei Fragen.

Verfasst: 17.07.2007, 20:34
von cahra
Hallo Ihr Lieben!

Ich bin ein Neuling in diesem Forum und bin durch Zufall auf den Beitrag gestoßen.

Ich hatte mich auch für den Rechtsfachwirtlehrgang in Köln beworben und ´ne Absage erhalten. Dann hab ich, wie Ihr auch, einen Brief bekommen mit dem Angebot für den neuen Kurs im kommenden April. Ich hab meine Bewerbungsunterlagen auch schon abgeschickt.

Ich hab aus dem Brief der RAK eigentlich verstanden, dass die, die sich schon für August beworben haben, auf jeden Fall genommen werden, wenn sie sich nochmal bewerben. Hab mal auf die RAK-Seite geschaut, da steht noch drin, dass eventuell ein weiterer Kurs angeboten wird.

Ich denke mal, dass der Kurs erst mit denen belegt wird, die sich schonmal beworben haben und falls noch Plätze frei sind, dann können sich auch noch andere bewerben.

LG von Cahra

Verfasst: 17.07.2007, 20:44
von charly03
Herzlich willkommen hier, cahra! :blumen

@Carmen
Hört sich ja so richtig nach Schule an. Wünsch euch allen viel Erfolg beim Kurs!!

Verfasst: 17.07.2007, 20:58
von Carmen1975
Den Kurs an sich stell ich mir eher vor wie ein Seminar, aber die Arbeiten zuhause und das Vorbereiten auf die Prüfung schon eher wie lernen für die Schule. Ich lass mich einfach überraschen, wie es wird.

Verfasst: 17.07.2007, 21:06
von stein
Ja, viel Glück und immer schön berichten, wie´s so ist - gelle -

Verfasst: 17.07.2007, 21:09
von Carmen1975
Werde mich bemühen!

@Stein
Bist Du auch eine gelernte ReNo?

Verfasst: 17.07.2007, 21:31
von cahra
Ich denke, der Unterricht ist von allem ein bischen. Einer von meinen ehemaligen Berufsschullehrern untterichtet in Köln die Rechtsfachwirte. Der ist echt super. Es kommt denke ich auf den jeweiligen Dozenten an. Der eine macht es so, der Andere so.

Und berichten werden wir bestimmt. :-)