Fortbildung gepr. Rechtsfachwirtin in Hamm /Sommer 2007

In diesen Bereich gehören Fragen und Themen, die in irgendeiner Form mit bestimmten Anbietern von Rechtsfachwirt-Seminaren zusammenhängen, und auch ortsbezogene RFW-Themen.
Ina84
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 364
Registriert: 16.10.2006, 16:36
Wohnort: Ense im Kreis Soest, NRW

#161

21.09.2007, 11:53

Ja, das hab ich jetzt gebraucht. Man sind wir gut. Gemeinsam stark. Harharhar. Wir zeigens denen schon. Tschaka...
LG Ina :huepf
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#162

21.09.2007, 11:54

Hallo Ihr Lieben,

macht euch doch bitte nicht so verrückt. Ich hoffe das ist nicht ansteckend. :wink:
LG, Ela
Ina84
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 364
Registriert: 16.10.2006, 16:36
Wohnort: Ense im Kreis Soest, NRW

#163

21.09.2007, 12:04

Das ist nicht ansteckend. Entweder man ist von Natur aus so oder nicht. :wink:
LG Ina :huepf
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#164

21.09.2007, 12:08

Dann bin ich ja beruhigt. Hattet ihr denn so arge Probleme mit dem Stoff von Dienstag?
LG, Ela
Benutzeravatar
mokey1
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 258
Registriert: 19.09.2007, 13:43
Beruf: ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Münsterland

#165

21.09.2007, 12:10

Ich muss gestehen, dass das nicht mein Gebiet war. Wie seht ihr das?
Ein Anwalt kann mit seinem Aktenkoffer mehr stehlen
als hundert Männer mit Kanonen.
Don Vito Corleone
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#166

21.09.2007, 12:13

Mein Lieblingsthema war das auch nicht, aber wenn man sich das nochmal angeguckt hat und sich noch ein paar Infos aus dem Internet gezogen hat, war es doch in Ordnung.
LG, Ela
Ina84
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 364
Registriert: 16.10.2006, 16:36
Wohnort: Ense im Kreis Soest, NRW

#167

21.09.2007, 12:22

Also ich hab jetzt aus dem Netz gar nichts. Habe mir das einfach wie ich das verstanden habe in meinen Worten nochmal ordentlich zusammengeschrieben. Im Endeffekt war es jetzt wirklich nicht viel bzw. die meisten Sachen sind einleuchtend und leicht zu merken (s. Unterschiede von Entscheidungen, Richtlinien, Verordnungen usw.)

Oder nicht? Was habt ihr euch denn noch aus dem Netz gezogen?
LG Ina :huepf
Benutzeravatar
mysoul1985
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 97
Registriert: 11.04.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#168

21.09.2007, 15:40

Hi Mädels,
hab hier auch was interessantes gefunden, also:

Die Exekutive wird durch den Kanzler und seine Minister vertreten.
Die Legislative wird durch den Bundestag repräsentiert.
Die Judikative duch alle Gericht.

Die Exekutive ist die Gewalt, die die bestehendne Gesetze (von Leg. gemacht) ausführen kann.

Beispiel: In einer Kriegssituation ist der Kanzler (exekutive) Oberbefehlshaber des Militärs. Er hat die Macht über die Einsätze zu entscheiden.

Die Legislative ist die Gewalt, die die bestimmten Organe das Recht gibt Gesetze zu machen.

Beispiel: Wird ein neues Gesetz zur Alkoholpromillegrenze für Autofahrer beschlossen, so müssen die dafür bestimmten Regierungsorgane (Parlament bzw. Bundesrat) darüber entscheiden.

Die Judikative hat als höchste Instand das Bundesverfassungsgericht, sie überprüft die Einhaltung aller Gesetze und obdie Gesetze mit dem Grundgesetz kollidieren.

Beispiel: klaut jemand etwas, so ist dieser nach dem Gesetz zu bestrafen, trotzdem ist in jedem Gesetz nur eine Spannbreite der Strafe festgelegt, da jeder Fall des Gesetzesbuch für sich steht und nicht gut verglichen werden kann. Gibt es ähnliche Fälle (Präzedenz), so kann bei einem neuen Schuldspruch sich darauf bezogen werden, Also ist jeder Richterspruch eine Neuanpassung des Gesetzes auf den bestimmten Fall. klaut nur jemand, weil er kurz vor dem Verhungern steht, so wird das Strafmaß sicher geringer ausfallen, als jemand dem es Spaß macht dem jeweiligen zu schaden.


Hoffe es hiflt etwas.
[font=Comic Sans MS]Liebe Grüße
eure Steffi [/font]
Janin

#169

21.09.2007, 15:42

so etwas macht ihr in eurem kurs zur rechtsfachwirtin?! das haben wir bei uns nicht dran gehabt.
Benutzeravatar
mysoul1985
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 97
Registriert: 11.04.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#170

21.09.2007, 15:43

Das ist das erste Thema und richtig was verstehen tue ich nicht. Fangen mit Verwaltungsrecht an. Habt ihr sowas wirklich net gemacht
[font=Comic Sans MS]Liebe Grüße
eure Steffi [/font]
Antworten