Seite 11 von 15

Verfasst: 06.11.2008, 08:23
von Renomaus08
Hey,

wie macht Ihr das alle mit den Gesetzestexten, darf man sich die wichtigen Textstellen markieren oder ist das für die Prüfung nicht zulässig?

LG

Verfasst: 06.11.2008, 11:47
von D@ni
Und kann uns jemand INfos zu Herrn Andernacht geben ?? *lieb guck* :D

Verfasst: 06.11.2008, 11:55
von Suse
1. Wir dürfen unsere Gesetzestext mit dem Textmarker bearbeiten. Und die Post-Its dürfen wir auch drin lassen. Aber vielleicht ist das ja bis zu eurer Prüfung auch wieder anders. Als anmalen auf jeden Fall, aber Post-Its würd ich auf jeden Fall vorher fragen.

2. Herr Andernacht ist klasse. Er erklärt sehr gut und der Unterricht macht Spaß. Man lernt sehr viel bei ihm. Einziger Nachteil, er lässt gerne mal Klausuren schreiben die er dann auch benotet. Habt ihr schon Unterricht bei ihm?

Verfasst: 06.11.2008, 14:14
von D@ni
Wir haben am Samstag bei ihm. Aber nur weil mit einem Dozenten getauscht wurde. Eigendlich haben wir BGB erst im Januar

Verfasst: 06.11.2008, 14:28
von Renomaus08
Danke für die Infos :thx Dann bin ich ja mal auf Samstag gespannt.

LG

Verfasst: 07.11.2008, 11:30
von Suse
Dann viel Spaß am Samstag. Wir haben morgen das letzte Mal Zwangsvollstreckung.

Verfasst: 10.11.2008, 09:50
von D@ni
Also der legt ja ein ganz schönes Tempo vor. Macht der das immer?
Das letzte Mal Zwangsvollstreckung? Da seid Ihr froh, oder? Kann mir vorstellen, dass Zwangsvollstreckung mit das heftigste Fach ist.

Verfasst: 10.11.2008, 10:21
von Suse
Ja, das ist immer so. Aber ich fand den Unterricht bei ihm super.
Ja, ZV war schon heftig. Für die Prüfung (3 Stunden, 100 Punkte) muss ich noch ganz schön viel lernen.

Verfasst: 10.11.2008, 10:43
von D@ni
Was wird denn da so besprochen? Also ist klar, die einzelnen Vollstreckungsarten...kann man sich da denn irgendwie darauf vorbereiten ? Irgendwas lesen, vorarbeiten ect. ?

Verfasst: 10.11.2008, 11:01
von Suse
Ich kann dir nur den Tipp geben, das abzuwarten. Glaub mir, du hast mit den anderen Fächern mehr als genug zu tun.