Fortbildung gepr. Rechtsfachwirtin in Hamm /Sommer 2007

In diesen Bereich gehören Fragen und Themen, die in irgendeiner Form mit bestimmten Anbietern von Rechtsfachwirt-Seminaren zusammenhängen, und auch ortsbezogene RFW-Themen.
Benutzeravatar
Plumbum
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 610
Registriert: 12.04.2007, 20:59
Beruf: Rechts- und Notarfachwirtin

#21

17.04.2007, 18:54

@ mysoul..

hab gar nicht nach einer Förderungsmöglichkeit gesucht... meine Mam streckt vor (sie meint den ganzen heckmeck und das Gerenne wegen ner Förderung soll ich mir sparen) und dann zahle ich es bei ihr monatlich ab. Ich werd versuchen des als Weiterbildungskosten vonne Steuern abzusetzen.
...sind wir nicht alle ein bißchen verrückt.... ;-)
Benutzeravatar
mysoul1985
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 97
Registriert: 11.04.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#22

18.04.2007, 08:17

Meine Eltern strecken mir es auch vor. Aber so musst du dann halt nicht alles zahlen. Weil was soll man verschenken. Weil EUR 750,00 geschenkt zu bekommen ist schon ne Menge und soviel rennerei ist es nicht. Muss nur morgen zu einem Beratungsgespräch bei der VHS und dann bekomm ich so nen schein ausgestellt und den reiche ich bei der Kammer mit ein und dann bekomm ich ne neue Rechnung abzgl. der EUR 750,00 zugeschickt.
[font=Comic Sans MS]Liebe Grüße
eure Steffi [/font]
vanwest2000
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 76
Registriert: 05.03.2007, 09:27
Kontaktdaten:

#23

18.04.2007, 08:49

Also bei mir gab es bei Meister-BAFÖG 650,00 EUR geschenkt und die restlichen 1.350 EUR muss ich zurückzahlen.
[font=Comic Sans MS][color=#000080]Jeder schafft die Welt neu mit seiner Geburt, denn jeder ist die Welt. [size=75](R. M. Rilke)[/size][/color][/font]

[color=#000080][font=Comic Sans MS]Ich liebe sein Lachen. Es sprudelt aus ihm heraus, ist ansteckend und kommt von Herzen. Das ist reine Freude - nichts anderes zählt. [size=75](A. M. Lindbergh[/size])[/font][/color]
Benutzeravatar
Plumbum
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 610
Registriert: 12.04.2007, 20:59
Beruf: Rechts- und Notarfachwirtin

#24

18.04.2007, 14:57

hmm...dann werde ich mal schauen, ob ich des auch mache, wenn man die 750,00 Euro dazu bekommt wäre ja nicht schlecht... Danke für den Tip!!
...sind wir nicht alle ein bißchen verrückt.... ;-)
Benutzeravatar
mysoul1985
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 97
Registriert: 11.04.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#25

18.04.2007, 15:03

Also die sagten mir, dass man 1,00 Euro pro Stunde geschenkt bekommt. Das restliche würde als darlehen gewährt.

Woher kommst du denn Plumbum?
[font=Comic Sans MS]Liebe Grüße
eure Steffi [/font]
Benutzeravatar
Plumbum
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 610
Registriert: 12.04.2007, 20:59
Beruf: Rechts- und Notarfachwirtin

#26

18.04.2007, 15:07

Ich komme aus dem schönen kleinen und beschaulichen Bottrop *G
...sind wir nicht alle ein bißchen verrückt.... ;-)
Benutzeravatar
mysoul1985
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 97
Registriert: 11.04.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#27

18.04.2007, 15:12

Ich habe irgendwie Angst vor dem Lehrgang. Angst davor nichts nachher zu verstehen und angst, dass es nachher nicht anerkannt wird. Also bei der suche nach nem neuen Job.
Und wie hast du eigentlich deine Abschlussprüfung bestanden. Wenn ich fragen darf
[font=Comic Sans MS]Liebe Grüße
eure Steffi [/font]
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#28

19.04.2007, 16:08

Na na na, was muss ich da lesen? Angst! Wir sind doch hoch motiviert und freuen uns drauf ne Menge dazuzulernen. Es wird bestimmt nicht leicht, aber wir werden das schon schaffen. Erstmal alles auf einen zukommen lassen. Mach dich nicht verrückt. Gut, beim Job müssen wir später mal gucken, aber was den Lehrgang angeht, mach ich mir jetzt noch keine Sorgen.

PS: Guck mal auf Seite 2, da haben Plumbum und ich schon geschrieben wie wir bestanden haben.
Benutzeravatar
Plumbum
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 610
Registriert: 12.04.2007, 20:59
Beruf: Rechts- und Notarfachwirtin

#29

19.04.2007, 19:31

Hey ihr zwei..

also bin auch schon wenig nachdenklich wegen der Fortbildung. Bei ist eigentlich das Problem, dass ich manchmal dran zweifel alles unter einem Hut zu bekommen, arbeiten, Fortbildung.. lernen.. mein Chef ist wenig kooperativ ...von daher kann ich wenig Unterstützung von ihm erwarten. Aber ich denke wir schaffen des schon.

Klar mach ich mir auch gedanken, ob es danach überhaupt anerkannt wird (von meinem Chef bestimmt net)...aber ich denke einfach, dass es schon Eindruck macht, wenn man die Fortbildung gemacht hat. Aber nun ja, ob es gehaltsmäßig anerkannt wird ist dann wohl so ne sache...
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#30

14.05.2007, 21:02

Hallo ihr beiden!

Sagt mal, habt ihr eigentlich ne "richtige Rechnung" von der Kammer bekommen? Also mit Rechnungsnummer, Mehrwertsteuer etc.? Ich hab hier nur die Aufforderung, dass der Betrag bis zum 15.08. gezahlt werden soll.
LG, Ela
Antworten