Lehrgang Geprüfte Rechtsfachwirt/in RAK Karlsruhe

In diesen Bereich gehören Fragen und Themen, die in irgendeiner Form mit bestimmten Anbietern von Rechtsfachwirt-Seminaren zusammenhängen, und auch ortsbezogene RFW-Themen.
Gast

#21

20.08.2007, 18:56

@doxy123

Ich glaube eine Kollegin von mir macht auch diese Weiterbildung in KA bzw. Bruchsal. Bist also nicht ganz allein :-)

Viel Spass
Benutzeravatar
Picobaby
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 94
Registriert: 10.08.2007, 19:00
Wohnort: BaWü

#22

20.08.2007, 19:32

@Kessi72

Jaha, das habe ich auch gedacht... BüroOrg, ha, total einfach. Hast ja eigentlich alles im Geschäft. Ich wurde eines besseren belehrt...

Wir hatten ungefähr 20 Seiten Fristen im Skript, die wir alle kennen sollten (mussten, kommt nämlich gerne in der Klausur vor, natürlich nur ein paar, aber gerade die, die man noch nie zuvor hatte...). Wenn es noch die gleiche Dozentin ist...

Wir waren insgesamt - glaub ich - 34, davon insgesamt 4 Männer. Bei der Prüfung selbst waren noch zwei weitere dabei, die erst in der Repititionswoche (Wiederholungswoche) zu uns gestoßen sind, da sie zuvor schon den Bürovorsteherlehrgang gemacht haben und eigentlich nur den Titel "Rechtsfachwirt" wollten.

Es wird anstrengend, aber macht trotzdem irgendwie Spaß...

Kannst mir ja nach Deinem ersten "Schultag" schreiben, wen ihr alles an Dozenten habt, vielleicht kann ich Dir ein paar Tipps geben...

Und wie gesagt: Bei BüroOrg schön zuhören... :bahnhof
Wer sich alles auf`s Brot schmieren läßt, was braun ist und sich in einem Glas mit dem Etikett ''Nutella'' befindet, ist selber schuld.

[i][b]Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst Du oh Mensch sei Sünde, mein Hund bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.[/b][/i]
Benutzeravatar
doxy123
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 276
Registriert: 15.06.2007, 16:11
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: zwischen Heidelberg und Heilbronn
Kontaktdaten:

#23

21.08.2007, 12:30

Hi Kessi72, hi Picobaby!

Ich konnte die ganze Zeit nicht mehr auf foreno schauen, in der Kanzlei war es zu stressig und zu Hause sind war gerade offline.

Picobaby, vielen lieben Dank für deine Informationen! Ich freue mich, dass ich jetzt jemand habe, den ich mal ein wenig löchern kann :D

Ich hatte auch gedacht, dass ich Büroorganisation so nebenher lernen kann , aber da habe ich mich wohl getäuscht. Es macht bei uns die Frau Fröhlich, fängt aber erst im Dezember an. Ich glaube Kostenrecht macht jetzt RA Reinhard. Auf dem Terminplan standen auch die Dozenten:
Prozessrecht - Dr. Jung
FGG/BGB Erb- u. FamilienR - Hr. Frank
ZV - Bachmann
Rechnungswesen/Steuerrecht - King
Arbeitsrecht - RA Bierbrodt
Sozialversicherungsrecht - Kolb
Strafrecht - RA Schroth

Ich glaub das waren alle, sind das die gleichen? Kannst du uns Tipps geben?

Wenn Büroorganisation so schwer ist, kannst du uns da vielleicht einen Buchtipp geben? Auch so generell, was für Bücher haben dir geholfen? Ich habe auch schon gehört, dass manche sich einen Schönfelder anschaffen oder von der Kanzlei leihen. Wir haben keinen, da wir auf Verwaltungsrecht spezialsiert sind. Soll ich mir jetzt wirklich einen kaufen? Ich habe auch schon nach Prüfungsbüchern oder generell nach Büchern für Rechtsfachwirte gesucht, aber immer nur für Rechtsanwaltsfachangestellte gefunden. Ich weiß, ich habe ziemlich viele Fragen.
:wirr

In knapp zwei Wochen gehts mit Prozessrecht los, soll ich mir dafür irgendwelche Gesetzestexte besorgen oder wie läuft das da so?

Liebe Grüße,
doxy123
Angenehm sind die erledigten Arbeiten.

[i]Marcus Tullius Cicero[/i]
Benutzeravatar
doxy123
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 276
Registriert: 15.06.2007, 16:11
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: zwischen Heidelberg und Heilbronn
Kontaktdaten:

#24

21.08.2007, 12:32

@Mandy

Ist deine Kollegin auch im Forum angemeldet? So langsam werden es hier immer mehr, die den Kurs machen, cool!
Angenehm sind die erledigten Arbeiten.

[i]Marcus Tullius Cicero[/i]
Benutzeravatar
Picobaby
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 94
Registriert: 10.08.2007, 19:00
Wohnort: BaWü

#25

21.08.2007, 13:13

Hi doxy123,

Ich habe festgestellt, dass ihr soweit die gleichen Dozenten habt, wie wir hatten. Wir hatten Herrn Schneider in Kostenrecht, nicht Herr Reinhard. Ich denke mal Herr Schneider hat aus Altersgründen vielleicht aufgehört, der war - soweit ich weiß - schon etwas älter.

Bücher an sich gibt es eigentlich keine aufm Markt. Du kannst Dich eher an der juristischen Literatur orientieren. Ich hatte von Brox/Walker den Zwangsvollstreckungswälzer, echt dickes Teil. Schönfelder würde ich empfehlen, da ist nämlich alles drin, was Du so im Unterricht brauchst. Hatte am Anfang BGB und ZPO als einzelne Ausgabe, hab ich schnell eingetauscht gg. Schönfelder. Bist immer aktuell, weil es da ja Ergänzungslieferungen gibt. Ist also schon net schlecht.

In Steuerrecht müsst ihr euch ne aktuelle Ausgabe von ??? kaufen, das sagt euch aber Herr King noch.

Generell kann ich sagen, dass die Dozenten King, Dr. Jung und Frank sehr unterhaltsam und witzig sind. Mit denen den Samstag zu verbringen war echt ne Wohltat. Obwohl Herr King doch etwas zerstreut ist...
Herr Frank kommt (soweit ich das in Erinnerung habe) aus der Pfalz. War oder ist noch beim AG Worms Richter - erzählt sehr witzige Geschichten.

Dr. Jung ist auch ein toller Dozent, erklärt in aller Ruhe eventuelle Fragen (die bestimmt massig aufkommen) und erklärt gut seinen Stoff.

RA Schroth kommt nur einen Samstag, StrafR ist aber auch kein Prüfungsfach. Ist eigentlich nur mehr zum entspannen und zuhören. Hatte interessante Geschichten zu erzählen...

Die restlichen Dozenten... lasst euch überraschen.

@BüroOrg = Da bekommt ihr das komplette Skript von Fr. Fröhlich, da gibts eigentlich kein Buchtipp. Doch, die Fristentabelle für die Anwaltspraxis. Ansonsten sagen euch die Dozenten aber auch, was für Bücher dass man sich anschaffen kann...

Ach ja, für Prozessrecht kannste mal die ZPO für den ersten Samstag mitnehmen. Ich selbst bin am ersten Tag nur mit Block und Kuli angerückt. :schreib
Wer sich alles auf`s Brot schmieren läßt, was braun ist und sich in einem Glas mit dem Etikett ''Nutella'' befindet, ist selber schuld.

[i][b]Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst Du oh Mensch sei Sünde, mein Hund bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.[/b][/i]
Kessi72
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 23
Registriert: 19.07.2007, 10:50
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Karlsruhe

#26

21.08.2007, 20:00

Hallo Picobaby,

dich schickt der Himmel. Endlich jemand, den man im Vorfeld mit ein paar Fragen bombadieren kann :D
Ich wollte eigentlich zum 1. Schultag auch mit Block und Kuli hinfahren. Aber das sollte ich mir wohl nochmals überlegen.

Liebe Grüße Kessi
Benutzeravatar
Picobaby
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 94
Registriert: 10.08.2007, 19:00
Wohnort: BaWü

#27

21.08.2007, 21:32

Hey Kessi,

mit dem ZPO und vielleicht noch dem BGB kannste auf jeden Fall niggs verkehrt machen. Klar, ich macht schon normal Unterricht, aber erstmal habt ihr ne Begrüßung von RA Pabst und dann fangt ihr mal langsam an. Außerdem hat ja Herr Dr. Jung sein Gesetz dabei und Blätter bzw. Skript kriegt ihr dann auch noch.

Leider habe ich bisher meinen verschollenen Ordner noch nicht wiedergefunden, den hab ich wohl getreu dem Motto "Aus den Augen, aus dem Sinn" irgendwo in die letzte Ecke meiner Wohnung gepfeffert. Aber ich mach mich mal auf die Suche, vielleicht ergibt sich daraus auch was nützliches. Kannst aber jederzeit Fragen stellen, die beantworte ich - soweit ich noch was weiß - sehr gerne.
Wer sich alles auf`s Brot schmieren läßt, was braun ist und sich in einem Glas mit dem Etikett ''Nutella'' befindet, ist selber schuld.

[i][b]Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst Du oh Mensch sei Sünde, mein Hund bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.[/b][/i]
Benutzeravatar
doxy123
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 276
Registriert: 15.06.2007, 16:11
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: zwischen Heidelberg und Heilbronn
Kontaktdaten:

#28

23.08.2007, 12:50

Hey Picobaby,
mir ist da noch eine Frage eingefallen. Es steht irgendwie nirgends wie lange der Kurs jeweils geht, nur dass er um 9 Uhr anfängt. Kannst du mir sagen, wie des bei dir war? Und dann hab ich noch eine Frage wegen dem Parken. Man kann ja in der Seminarzeit kostenlos parken. Ich habe mich aber gefragt, wie das funktioniert.
Würd mich über antworten freuen, hoffe ich nerv nicht zu sehr! :roll:
Angenehm sind die erledigten Arbeiten.

[i]Marcus Tullius Cicero[/i]
Blackpowder
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 57
Registriert: 31.10.2006, 19:41
Beruf: geprüfter Rechtsfachwirt
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Raum Karlsruhe

#29

23.08.2007, 18:22

So die Damen,

dann werde ich mich hier in den Reigen derjenigen mal reihen, die ab dem 01.09.07 den Kurs in Bruchsal machen. Ich nehme mal an, dass ihr weniger Probleme haben werdet mich zu erkennen, als ich euch ( als männliches Wesen dürfte dies in unserem Beruf nicht allzu schwer sein erkannt zu werden :D ). Wünsche euch schon mal eine schöne Zeit bis dahin.

Viele Grüße
Blackpowder
Janin

#30

23.08.2007, 18:26

hallöchen,

habe den kurs bei der rak in karlsruhe auch besucht. bin aber schon fertig. wünsche allen viel viel glück.

dozenten sind alle sehr außergewöhnlich. kann nur den tipp geben, passt bei frau fröhlich in büroorganisation sehr auf. sie akzeptiert keine anderen meinungen, außer ihre.

schade, dass herr schneider kein kostenrecht mehr macht. er war sehr nett.

herr bachmann liebt seine hypotheken. die könnt ihr irgendwann mal nicht mehr hören, weil er sie immer wieder hervor holt.
Antworten