Seite 1 von 7

Beruferfahrung zum Rechtsfachwirt??

Verfasst: 10.11.2012, 22:01
von Giusi
Hallo ihr Lieben..

kurze Frage: Wie wichtig ist die Berufserfahrung, wenn man die Weiterbildung zum Rechtsfachwirt als Fernstudium machen möchte??

Kurze Info über mich: Bin seit diesem Jahr ausgelernt, dh, wenn ich nächstes Jahr anfangen würde, hätte ich "nur" ein Jahr Berufserfahrung... Bis zur Prüfung eben 2,5 Jahre... :D

ps: Ich weiß, dass bis zur Prüfung 2 Jahre reichen als Voraussetzung... Bin mir aber trotzdem sehr unsicher, da mein Anwalt das immer wieder anspricht...

Gaaaanz liebe Grüße und schönes Wochenende an allen :D

Re: Beruferfahrung zum Rechtsfachwirt??

Verfasst: 16.11.2012, 17:48
von misspinky1984
Also das Studium verlangt schon einiges an Fachwissen ab und ist nicht wirkloich vergleichbar mit dem Stoff, der einem in der Ausbdilung beigebracht wurde. Es ist sicherlich von Vorteil, wenn man etwas Berufserfahrung sammeln konnte, bevor man dieses Studium anfängt.

:suche

Re: Beruferfahrung zum Rechtsfachwirt??

Verfasst: 18.11.2012, 21:53
von sego
Ich habe meine Ausbildung Ende Januar beendet und im Sommer den Kurs angefangen. Die zwei Jahre habe ich bei der Prüfung nur knapp voll. Ist aber alles kein Problem. Im Gegenteil, da die Ausbildung noch nicht so lange her ist, ist man das Lernen, das Nachschlagen im Gesetz noch gewohnt und das Wissen ist noch frischer. Abgesehen davon kann ich keinen großen Unterschied erkennen zu denjenigen, die mehr Berufserfahrung haben.

Re: Beruferfahrung zum Rechtsfachwirt??

Verfasst: 19.11.2012, 09:48
von Giusi
Ich danke :D Ich glaub auch, dass ich das Fernstudium in Berlin nächstes Jahr anfangen werde...

Jetzt informiere ich mich noch wegen meiner Begabtenförderung und los gehts :D :thx

Re: Beruferfahrung zum Rechtsfachwirt??

Verfasst: 19.11.2012, 09:53
von rosa
ich stimme pinky zu, sie und ich haben die Weiterbildung in Berlin gemacht, wo sego die Weiterbildung macht weiß ich nicht, ich spreche es deshalb an, weil ich darin einen großen Unterschied sehe. Ich aus meiner Erfahrung heraus kann sagen, dass ich dazu rate, mehr Berufserfahrung zu sammeln bevor man über Berlin das Fernstudium angeht.

Re: Beruferfahrung zum Rechtsfachwirt??

Verfasst: 19.11.2012, 10:39
von Spiderman
ich bin seit juni 2012 ausgelernt, und habe mich bereits für ein studienplatz beworben... ich bekomm nächstes jahr unaufgefordert den studienvertrag zugesandt.... ich möchte nicht länger als 1 jahr warten, das wiederholt sich soweiso alles und man muss halt büffeln, sich rein knien etc., die ausbildung verlangte auch viel von mir ab also werde ich laden schon irgendwie rocken :D

Re: Beruferfahrung zum Rechtsfachwirt??

Verfasst: 19.11.2012, 10:41
von rosa
das wiederholt sich soweiso alles
was meinst du damit?

Re: Beruferfahrung zum Rechtsfachwirt??

Verfasst: 19.11.2012, 10:42
von Lämmchen
Naja, ich glaube ganz so einfach ist das nicht. Es "wiederholt" sich halt nicht wirklich viel, sondern es kommen ganz viele neue Sachen dazu. Ich weiß nur, dass einige, die relativ frisch ausgelernt haben, es wesentlich schwerer haben, weil für sie viele Dinge komplett neu sind, die bei den "Älteren" halt schon Erfahrungssachen sind.

Re: Beruferfahrung zum Rechtsfachwirt??

Verfasst: 19.11.2012, 10:59
von Spiderman
na ich meine den allgemeinen Berufsalltag... ich meine, ich mach jeden tag im grunde das gleiche, und ich denke nicht das ich in 2 jahren schlauer bin als ich es jetzt bin, klar wird das nen hartes stück arbeit aber man ist ja nun auch nicht ganz allein, wenn man fragen hat oder was nicht versteht, fragt man die dozenten etc, oder meine anwälte ^^

Re: Beruferfahrung zum Rechtsfachwirt??

Verfasst: 19.11.2012, 11:00
von Adora Belle
Torno1990 hat geschrieben:...und ich denke nicht das ich in 2 jahren schlauer bin als ich es jetzt bin
Das wär traurig, wenn es so käm. Grad im juristischen Bereich lernt man quasi lebenslang dazu.