Hilfe beim Vorbereiten für ReFaWi-Studium

Hier können allgemeine Fragen zur Weiterbildung Rechtsfachwirt/Rechtsfachwirtin gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
bikermoni
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 26.08.2008, 12:07
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#1

28.08.2008, 08:36

Hallo,

nach langem Zögern habe ich mich doch durchgerungen und mit meinen 43 Jahren :D doch im Juli 09 in München mit dem ReFaWi Studium (RENO)anzufangen und möchte mich gern ein wenig "voraus" vorbereiten... I

Ich wollte mal anfragen, ob jemand ein paar gute Buchtipps (insb. BGB) geben kann...
Vielleicht ist ja auch jemand hier, der ebenfalls an diesem Kurs teilnimmt ...

Es wäre nett, wenn ihr ein paar gute Tipps für mich hättet... :)
Danke schon mal...
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#2

28.08.2008, 09:06

Juli? Dachte es fängt im August an.

aber liebe moni, hier gibts soviele threads bzgl. refawi, geh doch mal in den bereich oder :suche

buchtipps stehen auch bereits!

Und stell dich doch mal vor :D

PS: Du bist aus FFB? Ich auch *gg* werde den kurs 2009 wohl machen, wenn du willst, gerne PN!

LG
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#3

28.08.2008, 09:14

Ich wollte mal anfragen, ob jemand ein paar gute Buchtipps (insb. BGB) geben kann...
Also bei BGB soll das Buch "BGB leicht gemacht" für viele sehr hilfreich sein. Ich hab es leider nicht, werd es mir aber vielleich noch zulegen.

Ansonsten gilt eher, bei der Rechtsprechung auf dem neuesten Stand zu sein sowie dei Grundkenntnis der Refa-Lehre zu beherrschen.
Kathrin78
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 14.08.2008, 10:43

#4

28.08.2008, 09:17

Einführung in das Bürgerliche Recht von Eugen Klunzinger, Verlag Vahlen, hat mir sehr sehr sehr geholfen.
Das ist wirklich alles sehr gut und leicht verständlich erklärt.

Viel Glück! Du schaffst das schon. Bloß jetzt noch nicht verrückt machen. :kopfhoch
Royalbeast
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 27.08.2008, 14:15

#5

28.08.2008, 09:26

Ich habs in BaWü gemacht und von dort wurden direkt in den Kursen Literaturhinweise gegeben. z. B. Wie löse ich einen Privatrechtsfall? und der gute alte Schönfelder usw.

Das wird schon, genieß die Zeit bis dahin, denn währenddessen ist es schon stressig!

LG
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#6

28.08.2008, 10:31

BGB und ZPO leicht gemacht kann ich nur empfehlen. Ich find die sehr gut.

Mit nem Schöni würd ich bis kurz vor dem Studium warten und dann einen aktuellen bestellen.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Royalbeast
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 27.08.2008, 14:15

#7

28.08.2008, 10:40

Ich würd alles erst zu Beginn des Studiums holen. Die sagen einem dann, auf welchem Stand die Bücher stehen sollen und mit welchen überhaupt gearbeitet wird.
Kathrin78
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 14.08.2008, 10:43

#8

28.08.2008, 11:28

Da kann ich mich eigentlich nur Royalbeast anschließen. :dafuer
In BGB hatten wir einfachen einen miesen Referenten, so dass wir uns extra Literatur besorgen mussten, um es auch alles zu kapieren.
Im Normalfall bekommst du ordentliche Skripte und auch Aufgaben und Lösungen, dass du dir nicht extra noch Literatur anschaffen musst. Außer natürlich Gesetzestexte, die brauchst du auf jeden Fall. Aber auch aktuell! Also warte wirklich bis dein Studium anfängt. 8)
Benutzeravatar
bikermoni
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 26.08.2008, 12:07
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#9

02.09.2008, 21:58

ein herzliches Dankeschön für Eure Nachrichten...

ich werde mich nur "allgemein" mal einlesen, bzw. Grundkenntnisse auffrischen und dann wird das schon werden...

mit dem "BGB leicht gemacht" hab ich sehr gute Erfahrung gemacht und es bringt mal so das verschwundene Grundwissen auf Vordermann....

schönen Abend ...
Antworten