Stipendium Refawi - TFH Berlin

Hier können allgemeine Fragen zur Weiterbildung Rechtsfachwirt/Rechtsfachwirtin gestellt werden.
StineP

#41

22.05.2008, 12:07

Den Antrag hätte ich NICHT abschicken brauchen. Darf ich erst, wenn ich die Bestätigung und die Rechnung habe. Tolle Wurst. ;)

Übrigens hab ich grad erfahren, dass mir nur Bücher bezuschusst werden, die auf der Liste der TFH stehen.

Alles, was mit der Prüfung zusammenhängt (Prüfungsgebühren usw.) bekomm ich auch nicht bezahlt. Irgendwo ist immer ein Haken.
rosa

#42

22.05.2008, 12:09

Alles, was mit der Prüfung zusammenhängt (Prüfungsgebühren usw.) bekomm ich auch nicht bezahlt. Irgendwo ist immer ein Haken.
krass, ich hab gedacht du bekommst grob "alles" na toll :(
StineP

#43

22.05.2008, 12:16

Ja, das dacht ich ja eigentlich auch. Aber nun gut.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#44

22.05.2008, 12:52

Aber ich habe doch den Antrag auch schon abgeschickt, obwohl ich nicht mal angemeldet bin. Das ist ja komisch. Die Prüfungsgebühren werden nicht bezahlt, das ist richtig.

Dass es da auch noch eine Regelung mit den Büchern gibt, hab ich auch noch nicht gehört.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
StineP

#45

22.05.2008, 13:01

Hab eben mit der zuständigen gesprochen.

Das Stipendium hab ich ja schon zugesagt bekommen.

Muss jedes Mal, wenn ich ne Rechnung habe, nen dreiseitigen Antrag ausfüllen. *nerv
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#46

22.05.2008, 13:03

Echt? Ich hab ja jetzt alles überschlägig einmal beantragt und die Dame versucht jetzt für mich dieses Jahr 1300€ durchzukriegen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kriege ich das als Vorschuss und muss dann alle Belege im Original dort hin schicken. Einen evtl. Rest müsste ich zurückzahlen.

Du kriegst keinen Vorschuss? Du muss dann alles erst belegen oder wie?
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
StineP

#47

22.05.2008, 13:06

Nein. Kein Vorschuss. Ich krieg nur, was ich tatsächlich anfordere abzüglich einmal 180 € Eigenanteil.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#48

22.05.2008, 13:07

Das ist ja komisch. Mal sehen, ob ich das wirklich als Vorschuss kriege, aber ich denke schon. Sie hat mich ja extra drauf hingewiesen, dass ich alles belgen muss und den Rest dann zurückzahlen.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
StineP

#49

22.05.2008, 13:31

Bei mir scheint es genau andersrum. Kommt wohl auch immer auf die Kammer an
rosa

#50

22.05.2008, 20:14

@curry wo fängst du denn an?? machst du kein fern- sondern "normales" studium?
Antworten