Seite 2 von 3

Verfasst: 06.01.2008, 12:49
von Kimmy
@butterflybabe: Ich fand das Materielle Recht am schwierigsten und habe mir deshalb das BGB - leicht gemacht angeschafft. Da ist das ganze materielle Recht nochmals aufgeführt (fast der ganze Stoff, den wir hatten) mit ganz vielen Übungsfällen. Und da in den Klausuren zumeist auch Fälle zu lösen sind, habe ich mir das angeschafft, um auch mit Übungsfällen zu lernen. Wir hatte zwar auch welche im Skript, aber meist nur einen Fall zu einem Thema.

Verfasst: 06.01.2008, 12:51
von Janin
oh das kenne ich das buch. hatte ich auch. ist super :)

Verfasst: 06.01.2008, 12:53
von Kessi72
Wir bekommen fast gar keine Skripte, sondern schreiben mit und müssen unsere Skripte selbst schreiben. Da sich da schnell Fehler einschleichen können, möchte ich mir Bücher anschaffen, um da nochmals nachlesen zu können.

Verfasst: 06.01.2008, 12:54
von Kimmy
Keine Skripte? Das finde ich ja doof!

Verfasst: 06.01.2008, 12:56
von Kessi72
Büroorganisation hatten wir bisher einmal, da haben wir ein Skript bekommen. In Zwangsvollstreckung vielleicht 6 Seiten, da sind aber nur Stichworte ohne zusammenhängenden Inhalt drauf. Ich hoffe aber das dies noch besser wird. Sonst bekomme ich echt Panik. Es kann mir keiner garantieren, dass mein selbst geschriebenes Skript korrekt ist....

Verfasst: 06.01.2008, 12:58
von Kimmy
Da bleibt dir tatsächlich nichts anderes übrig, als Dir noch Bücher zu kaufen. Finde ich aber nicht in Ordnung, dass ihr keine ausführlichen Skripte bekommt. Wir haben sehr ausführliche Skripte bekommen und das ist dann auch der Prüfungsstoff. Ich habe eigentlich nur mit den Skripten und dem Gesetz gelernt.
Ich drück Dir die Daumen, dass alles gut läuft!

Verfasst: 06.01.2008, 12:59
von Kessi72
Danke das ist lieb von Dir.

Verfasst: 06.01.2008, 13:13
von Janin
@kessi: ihr bekommt aber fürs bgb evtl. ein skript. wir hatten damals eins bekommen. dann bekommt ihr noch welche für arbeitsrecht und sozialversicherungsrecht. wir hatten in diesen fächern damals welche bekommen. ab und zu ein skript in zv und in gebührenrecht. aber in bruchsal heißt es immer schön mitschreiben :)

Verfasst: 08.05.2008, 14:49
von ciryll
Hallo, ich habe eine Literaturfrage. Ich mache die Ausbildung über die TFH und stecke gerade in den Kostenrechtskripten fest. Ich "persönlich" finde die sowas von durcheinander und schwerverständlich geschrieben, dass ich kein Wort verstehe. Manchmal bin ich sogar der Meinung, dass sich in 2 Beispielen komplett in der Lösung widersprochen wird. Oder es steht ein zweizeiliger Satz ohne Zusammenhang zum vorher oder nachher Geschriebenen. Also ich brauche Hilfe in Form eines Lehrbuches. Ich habe gesucht und gesucht und bisher im Internet nicht so das richtige gefunden.
Habt Ihr Tips für mich?
Vielen Dank.

Verfasst: 08.05.2008, 15:01
von bianca82
Hallo,

also micht würde interessieren, ob jemand vielleicht schon Erfahrungen mit den aufgeführten Büchern für RefaWi hat. Ich bin nämlich gerade bei der Weiterbildung dabei und habe überlegt mir das eine oder andere Buch zu kaufen.