Seite 2 von 2

Verfasst: 03.01.2009, 21:35
von sunshine24
Ach übrigens, ich war bei der Anmeldung 24, wurde ein Monat später 25 - also noch bevor der Kurs angefangen hat. Bin aber jetzt von 24 ausgegangen :wink:

Verfasst: 04.01.2009, 11:48
von Jenny1704
@ sunshine24: Hmmm... Naja... :-) Ich sage zu deiner Definition jetzt mal lieber nichts... "Alter zu Beginn des Kurses" Lach...

Hätte ich geahnt, dass soviele im Alter zwischen 24 u. 30 Jahren sind, hätte ich das natürlich noch genauer gemacht... Aber man sieht, nach dieser Umfrage bin ich wieder bisschen schlauer!

:-D

Verfasst: 04.01.2009, 18:10
von sunshine24
ALTER DER ANMELDUNG (d. h. Beginn der Fortbildung)
Bei mir ists halt zufällig nicht das selbe Alter gewesen, deswegen hab ich das "Alter der Anmeldung" genommen, da das so schön groß von dir geschrieben wurde und außerdem wollte ich in die niedrigere Gruppe :mrgreen:

Verfasst: 04.01.2009, 23:02
von Jenny1704
@ sunshine24: Ich nehms dir nicht übel... :-) Habe festgestellt, dass ich selbst Grenzgruppe bin! :-D (Hört sich irgendwie böse an....)

Verfasst: 24.03.2009, 13:57
von CheerSassi
Jenny1704: Grenzgruppe und eine mit der jüngsten werden wir sein... :D

Verfasst: 25.03.2009, 09:39
von Kathy
Also ich war 22 und hab 20 - 22 genommen, weil ich schon gleich nach der Ausbildung überzeugt war das zu machen. Hätte es auch gleich angehängt, aber die zwei Jahre Berufserfahrung haben mich dran gehindert...

Ich habe es durchgezogen, die Prüfung gemacht und bin erstmal in Gebührenrecht (eigentlich eins meiner guten Fächer) durchgefallen und auch die Ergänzungsprüfung hat mich nicht gerettet, so dass ich zur mündlichen nicht zugelassen wurde.

Ein Jahr später kam dann Versuch Nr. 2, schriftliche geschafft, mündliche :heul ... Dieses Jahr hab ich mich zu meiner letzten Chance die Prüfung zu bestehen nicht angemeldet, weil ich mit meinem kleinen Sohnemann nicht zum lernen komme.

Wenn ich sie nochmal machen will muss ich glaub ich die gesamte Prüfung wiederholen, aber ich fühle mich trotzdem als Fachwirt, hätten sie mich bei der ersten Prüfung zur mündlichen zugelassen, hätte ich die geschafft und ein Jahr später hätte ich ja die eine schriftliche wiederholen können...

Aber wenn das Wörtchen wenn nicht wäre