Rechtsfachwirt - Sperrfrist -

Hier können allgemeine Fragen zur Weiterbildung Rechtsfachwirt/Rechtsfachwirtin gestellt werden.
Antworten
BM-MUC
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 27.11.2008, 14:04

#1

27.11.2008, 14:30

Halli Hallo Damen und Herren Kollegen,

ich habe eine für mich sehr wichtige Frage, die ich Euch gerne stellen möchte:

Ab wann darf ich mit der Fortbildung zum RFW beginnen? Mir bekannt, dass eine 2 jährige Sperrfrist nach der Ausbildung gegeben ist. Gilt dies nur für den Prüfungsabschluss oder auch für den Beginn der Fortbildung?
Schließlich dauert die Fortbildung zum RFW (meines Wissens nach) 2 Jahre.

Bin gespannt, was ich für eine Antwort von Euch erhalte :D

Viele kollegiale Grüße
RAFA Manuel
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#2

27.11.2008, 14:31

Also :welcome erstmal!

Aber soweit ich weiß, muss man eine Berufspraxis vorweisen - gezählt bis zur Prüfung.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#3

27.11.2008, 14:33

:zustimm Bei der hiesigen Kammer wurde mir auch mitgeteilt, dass die Berufspraxis zum Zeitpunkt der Prüfung 2 Jahre betragen muss.
Bild
Benutzeravatar
yvonne26
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 360
Registriert: 07.06.2007, 09:44
Wohnort: Berlin

#4

27.11.2008, 14:33

Also ich habe im Januar 2007 meine Ausbildung abgeschlossen und im Oktober 2007 mit dem Fernstudium angefangen. Somit habe ich bis zur Prüfung die geforderte zweijährige Berufserfahrung.

Was genau meinst du mit Sperrfrist?
Lieben Gruß

Yvonne
BM-MUC
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 27.11.2008, 14:04

#5

27.11.2008, 14:35

Vielen Dank für die schnell Rückantwort und vorallem der guten Nachricht :-)
Dann könnte ich ja bereits nächstes Jahr (Start neuer Fortbildungen) beginnen.
Eine Frage noch, wie lange dauert es denn von Beginn der Fortbildungsmaßnahme bis zur Prüfung des RFW?
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#6

27.11.2008, 14:41

Das kommt darauf an, welchen Anbieter du wählst. An der Kammer Freiburg dauert der Kurs beispielsweise ca. 18 Monate.
Bild
Benutzeravatar
yvonne26
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 360
Registriert: 07.06.2007, 09:44
Wohnort: Berlin

#7

27.11.2008, 14:43

Wir haben im Oktober 07 angefangen und haben jetzt im Mai 2009 die schriftlichen Prüfungen und im August/September das Fachgespräch.
Lieben Gruß

Yvonne
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#8

27.11.2008, 14:46

die berufspraxis muss 2 jahre betragen, d. h. du kannst jederzeit anfangen muss aber auch die festanstellung nachweisen und kannst dann die prüfung in einer bestimmten frist wenn deine zwei jahre vollendet sind ablegen (nach dem der refawi ja aber i. d. r. fast 3 jahre dauert, wird das nicht der fall sein!)
[size=85]capture life - create art[/size]
BM-MUC
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 27.11.2008, 14:04

#9

27.11.2008, 16:26

Herzlichen Dank an alle.
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#10

27.11.2008, 16:28

Kein Problem ;-)
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Antworten