BafÖG für Rechtswirt"studium" VHS

Hier können allgemeine Fragen zur Weiterbildung Rechtsfachwirt/Rechtsfachwirtin gestellt werden.
Antworten
ReNoRT
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 57
Registriert: 09.01.2008, 16:32
Wohnort: Pfullingen

#1

26.08.2008, 11:58

Hallo zusammen, also ich habe da ein kleines Problem. Meine Chefs übernehmen den Teilnehmerbetrag an der VHS nicht, wohne alleine und finanziere auch alles selbst, aber mit dem Teilnahmebetrag bei kleinem Gehalt wirds doch etwas eng, wisst ihr ob ich BaföG beantragen kann?

Und wenn ja, wo um alles in der Welt?! Gibts einen Link oder so was?
Zuletzt geändert von ReNoRT am 26.08.2008, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#2

26.08.2008, 12:00

Bitte ändere Deine Überschirft "HILFE" ist nicht wirklich ausagekräftig
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#3

26.08.2008, 12:02

Und vielleicht auch mal schreiben, was es für ein Kurs bei der VHS ist?
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
ReNoRT
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 57
Registriert: 09.01.2008, 16:32
Wohnort: Pfullingen

#4

26.08.2008, 12:03

Sorry also VHS Kurs ist Rechtsfachwirt und ich weiß net wie man das hier alles abändert
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#5

26.08.2008, 12:04

Was willst du denn für nen VHS-Kurs machen?
Denke nicht, dass es dafür BaföG gibt. Das gibts doch nur für den Besuch weiterführender Bildungsstätten. VHS-Kurse sind m.E. doch eher was für dich privat...

Guck mal hier: http://www.bafoeg.bmbf.de/ Da steht alles drin was gefördert wird. Und wo man Anträge etc. stellen muss.

Hattest du den Kurs vorher mit deinem Chef abgestimmt? Bringt der dir was fürs Büro? Ich würd halt dann immer vorher mal fragen was die Chefs so bezahlen bevor ich mich irgendwo einschreibe. Ein ehemaliger Chef von mir bezahlte auch nur das, was mir fürs Büro was gebracht hat. Und welbst wenn das 1000mal teurer und weiter weg war (und dadurch noch Hotel und FAhrt und so hinzukam), dann war ihm das lieber als irgendwas billiges was doch nix bringt...

Ach ja... nur mal ne Bitte: Ändere doch bitte mal deine Überschrift ab. So findet das Thema kein Mensch mehr wieder!!!
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#6

26.08.2008, 12:06

Sorry, war mit meiner Antwort wohl später (hat so lange gedauert bis ich fertig war).

Seit wann wird denn der Rechtsfachwirt von der VHS angeboten? Wäre mir neu! Für den Rechtsfachwirt müsste es Meister-Bafög geben. Einfach mal googeln nach Meister-Bafög oder hier die Suchfunktion nutzen, da wurde schonmal drüber gesprochen.

Ändern geht über die EDIT-Funktion...
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#7

26.08.2008, 12:09

Prima - das mit dem Ändern hat ja geklappt!

So, jetzt musste nochmal aufklären: Rechtsfachwirt (wie in Posting #4) oder Rechtswirt (wie in der Überschrift). Was und wo machst du denn?
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
ReNoRT
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 57
Registriert: 09.01.2008, 16:32
Wohnort: Pfullingen

#8

26.08.2008, 12:10

Rechtsfachwirt wird an der VHS Reutlingen seit ca. 2 Jahren angeboten, also neu und tut mir leid für die falschen Infos
Star-Gast ;o)
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 35
Registriert: 06.08.2008, 12:55
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#9

26.08.2008, 12:12

Hallo...

meines Wissens kannst Du Meister-BafÖG beantragen. Guck mal nach unter www.meisterbafoeg.info oder www.begabtenfoerderung.de.

Im Zweifel kannst Du auch noch gut auf die Seite der TFH Berlin nachlesen.

Gruß und viel Erfolg


:D
Benutzeravatar
ciryll
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 15.04.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

#10

26.08.2008, 12:37

oder google mal

"meister-bafög"

das gibt es für die ausbildung zum rechtsfachwirt, viele formulare ausfüllen und einreichen und du musst nicht mal das zurückzahlbare bafög nehmen, es gibt auch einen zuschuss, den man einfach so behalten darf (sind ca. 30 %) der teilnahme und prüfungskosten
[color=#4000FF]Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen ! [/color] :twisted:
Antworten