Berufsaussichten RefaWi

Hier können allgemeine Fragen zur Weiterbildung Rechtsfachwirt/Rechtsfachwirtin gestellt werden.
Benutzeravatar
Tastenluder
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 23.02.2007, 08:58
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Freiburg

#1

05.03.2008, 16:02

Hallo,
ich werde dieses Jahr den Rechtsfachwirt machen. Ich möchte mal eine Umfrage starten, welche Erfahrungen - gerade in Süddeutschland - ihr gemacht habt bezüglich Tätigkeitsbereiche bzw. Aufstiegsschancen und Gehalt. Hat sich bei euch was geändert?? Oder seid ihr noch im alten "Trott"?
Grüße
Marge
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 11
Registriert: 14.06.2006, 13:06
Wohnort: Vorderpfalz

#2

05.03.2008, 21:23

Hallo ich bin seit November 07 gepr. Refawi. Mir hat die Weiterbildung sehr viel für meine tägliche Arbeit gebracht, ich wurde allerdings auch schon vor/während der Weiterbildung als Büroleiterin eingesetzt.
Finanziell hat das ganze weniger gebracht, bisher gabs keine Gehaltserhöhung, allerdings haben meine Chefs die Weiterbildung finanziert.
Kimmy

#3

05.03.2008, 21:27

ich hab meine Prüfung im September gemacht und wie Marge schon schreibt bringt der Kurs für die täglich Arbeit richtig viel. Meinen Job habe ich immer noch, einzelne Sachen haben sich während des Kurses schon herausgearbeitet, was ich so mehr machen kann (vor allem fühle ich mich manchmal wenn es um RVG und ZPO geht wie ne Auskunft für Kollegen ;-) ) und mehr Geld gabs auch. Freiwillig vom Chef.
Nauja

#4

05.03.2008, 21:30

An meiner Position hat sich nicht so viel geändert, einfach daher, weil ich vorher schon das Sagen hatte - nicht schwer, bei einer Person im Rechtsanwaltsbereich :lol: :lol: :lol:
Nach der Prüfung gab's ne Gehaltserhöhung und viel Lob.
Kimmy

#5

05.03.2008, 21:36

@Nauja: Na das ist doch mal vorbildlich!
Benutzeravatar
Tastenluder
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 23.02.2007, 08:58
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Freiburg

#6

06.03.2008, 10:07

Mir wurde gleich gesagt, dass ich trotz dem "Sponsorierung" keine Aussicht habe auf eine adäquate Position (demnach wohl aucht nicht auf mehr Geld).. deswegen interessiert es mich wie die "Realität" aussieht.
bibi85

#7

29.04.2008, 13:46

Ich denke, das ist von Fall zu Fall unterschiedlich, je nachdem, in welcher Kanzlei du bist und wie dein Chef ist.
Ich habe im April mit der Weiterbildung angefangen und als ich meinen Chef gefragt habe, ob er damit einverstanden ist sagte auch nur: "Ja wenn Sie damit fertig sind werden wir ja mal sehen,..." Was so viel heißen soll wie "ich bin zu geizig Ihnen mehr zu zahlen" :(
Benutzeravatar
ReNoStar79
Forenfachkraft
Beiträge: 135
Registriert: 31.03.2008, 10:59
Software: RA-Micro
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#8

04.07.2008, 11:51

Auch bei mir wird es darauf hinauslaufen, mir was Neues zu suchen. Ich bin hier auch die einzige Ganztags-Sekretärin; mache also auch alles: von Geschirr abwaschen über Post Ein- und Ausgang zu Klagen entwerfen, zivilrechtliche Akten bearbeiten etc. Ich mache hier einfach alles. Die Schulung wollte mein Chef schon nicht mitbezahlen (noch nicht mal einen Teil) und sagte mir auch gleich, dass er es idiotisch findet, wie man so was machen kann, da wir hier doch eh keine Verwendung dafür haben und das ich nicht nach bestandener Prüfung mit mehr Geld rechnen soll. Naja, und so werde ich mir beizeiten halt was anderes suchen. Und es gibt noch immer Anwälte, die ReFaWis suchen und auch gut dafür bezahlen!!!!
[color=#8040FF][font=Comic Sans MS][size=75][align=justify][i][b]Die Grenze zwischen Himmel und Hölle war von Unbekannten beschädigt worden. Der Teufel schickt folgendes Telegramm an die Engel: "Unsere Rechtsanwälte hier unten meinen, dass der Himmel die Reparatur vornehmen muss." Die Engel antworten: "Müssen wir wohl. Können nämlich hier oben keinen Rechtsanwalt finden..."[/b][/i][/align][/size][/font][/color]
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#10

04.07.2008, 12:01

Mein jetziger Chef hat mal was in die Richtung verlauten lassen, so nach dem Motto: "Wenn Sie das unbedingt machen wollen, müssen wir ihnen halt mehr zahlen". Klang nicht gerade überzeugend. Naja, ich denke ich werde nach der Prüfung auch versuchen einen anderen Job zu suchen. Ich muss persönlich nicht unbedingt eine Führungsposition als Kanzleileiterin haben, aber doch möchte ich ein Aufgabengebiet in einer mittelgroßen Kanzlei für das ich eigenverantwortlich tätig sein kann. Die Kanzlei in der ich jetzt arbeite ist einfach zu klein (2 RAs u. 2 VZ-Kräfte 1 TZ-Angest.).
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
Antworten