Fachbücher für Rechtsfachwirt-Weiterbildung

Hier können allgemeine Fragen zur Weiterbildung Rechtsfachwirt/Rechtsfachwirtin gestellt werden.
Benutzeravatar
Yuki
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 10.07.2006, 20:21
Wohnort: Nähe Elmshorn
Kontaktdaten:

#11

25.09.2007, 12:10

Hallo Schmelli,

ich mache auch die Weiterbildung bei der TFH ab diesem Jahr, habe mir aber noch keine Bücher gekauft bis auf den Kropholler Studienkommentar BGB (weil billig ;) ) - und eben Schönfelder und Ergänzungsband. Ich warte einfach ab, wenn ich das Gefühl habe, dass ich ein Buch brauche, dann kaufe ich es mir dann. Ich glaube, es bringt nichts, sich jetzt schon mit Büchern einzudecken, die nächstes Jahr, wenn man sie mal braucht, schon veraltet sind.

Im Februar 2008 kommen übrigens 3 Übungsbücher auf den Markt vom Verlag Jehle Rehm (ZV, Kosten, BGB), die alle 27 € kosten. Die werde ich mir dann wohl kaufen. Daran haben auch teilweise Dozenten der TFH mitgewirkt.

Die empfohlenen Kommentare kaufe ich mir erst mal auch nicht, da sie ja in der Kanzlei auch rumstehen und ich mir da bei Bedarf etwas herauskopiere oder sie auch mal mit nach Hause nehmen kann.
Liebe Grüße,
Britta
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#12

25.09.2007, 12:15

:zustimm Yuki

Werde mir nur die Prüfungsvorbereitungsbücher anschaffen und nächstes Jahr den Ergänzungsband vom Schönfelder.

Kommentare kauf ich mir nicht. Die gängisten stehen immer aktuelle in der Kanzlei und ich kann diese problemlos mit nach Hause nehmen oder Seiten kopieren.
StineP

#13

25.09.2007, 12:44

Ich denke auch, dass man sich nicht zu viel kaufen sollte. Braucht man nachher vielleicht gar nicht.

Immerhin gibt es hier auch im Notfall immer ein paar Leute, die einem einen Auszug faxen können, ne?
Benutzeravatar
Sabrina_1985
Forenfachkraft
Beiträge: 129
Registriert: 03.08.2006, 14:47
Wohnort: Freiburg

#14

25.09.2007, 12:57

Ich finde das Buch "Mobiliarzwangsvollstreckung -Vollstreckung in das bewegliche Vermögen von Anfang an richtig" Jungbauer/Okon, Verlag C.F. Müller echt klasse. Das haben zwei Rechtsfachwirtinnnen geschrieben. Demnächst kommen wohl noch Anfang 2008 mehrere Bücher speziall für Rechtsfachwirte von diesem Verlag raus.

Es enthält wichtige Grundlagenzur Erinnerung, Tipps, Anträge etc...... Es ist einfach alles drin, übersichtlich, einfach zum lesen. Ich habe mir zig Bücher bestellt (was wohl auch ein Fehler war). Meist liest man die ersten Seiten und dann merkt man das ist doch nichts für mich oder teilweise sind die Bücher auch sehr auf Anwälte abgestellt. Aber dieses Buch ist echt super für Rechtsanwaltsfachangestellte und Fachwirte.

Ich denke aber auch, dass man erstmal warten sollte und nicht voreilig irgendwas bestellen sollte. Manche Dozenten haben ja auch so tolle Skripte, da braucht man gar kein Buch mehr :D
Kimmy

#15

25.09.2007, 13:13

:zustimm Stine, da lässt sich bestimmt was machen ;-)
StineP

#16

25.09.2007, 13:20

:oops:
Zum Glück fandst das nicht frech von mir ;)
Kimmy

#17

25.09.2007, 14:55

Find ich gar nicht frech, ist doch toll, wenn man sich unter die Arme greifen kann.
Janin

#18

25.09.2007, 14:59

lieber ehrlich, wie verlogen zu sein :)
Benutzeravatar
Summerof77
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1357
Registriert: 22.12.2006, 11:02
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: NoRa / NT
Wohnort: Pinneberg

#19

25.09.2007, 19:56

Mh, da habt ihr aber Glück, daß ihr die meisten Kommentare habt. Wir arbeiten im Büro hauptsächlich mit dem Zöller und wie gesagt, der Stöber ist das schon DAS Buch schlechthin, aber der ist aus 99. Ich hab mir nur die DTV-Beck-Gesetze BGB und ZPO angeschafft, den Rest würde Chef kaufen, eben bis auf den Stöber. Will gar nicht alles kaufen, aber wenn die TFH schon den Stöber und Thomas/Putzo ausdrücklich als Unterrichtslektüre empfiehlt, möchte ich da auch vorbereitet sein, zumal ich es jetzt auch schon für die ersten beiden Einsendeaufgaben gut gebrauchen kann. Naja, den anderen TFH`lern wird der Kram ja auch schon bekannt sein.
Nicht ärgern...nur lächeln und winken, lächeln und winken!
StineP

#20

25.09.2007, 19:59

Du hast jetzt schon Einsendeaufgaben? Langsam krieg ich Schiss! Hab neulich die Leseprobe nebst Aufgabe durchgerackert. Hätt fast geheult, so schlimm fand ich das ;)
Antworten