Halteranfrage KFZ vor ZV-Auftrag sinnvoll?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Refa_2023
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 27.12.2023, 19:42
Beruf: Refa-Azubi
Software: Advodat

#1

24.03.2025, 09:03

Guten Morgen an alle! Ich habe mal eine Frage an die ZV-Profis.
Wir haben einen Schuldner, der eventuell ein Auto besitzt. Man kann ja den GV damit beauftragen, Fahrzeug- und Halterdaten einzuholen. Jetzt ist es nur nicht sicher, ob das überhaupt sein Auto war, oder ob das einem Familienmitglied gehört.
Ich weiß nicht, wie teuer so ein Auftrag über den GV ist. Macht es Sinn, vorab lieber eine Halteranfrage zu dem KFZ zu stellen? Ich habe das Kennzeichen vorliegen. Allerdings könnte es ja auch sein, dass er evtl. noch andere Fahrzeuge hat, da wäre der GV-Auftrag doch wieder sinnvoll. Der Gläubiger meinte, er hätte wahrscheinlich kein anderes Auto, aber sicher ist er sich nicht. Er hat den Schuldner damals nur in dem gegenständlichen KFZ gesehen (Gläubiger und Schuldner wohnen nebeneinander). Ich weiß nicht, wie ich hier am besten vorgehe. Der Gläubiger hat nicht so viel Geld, daher muss ich die Kosten so gering wie möglich halten.
Danke für eure Hilfe :)
Maximus
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 263
Registriert: 27.12.2021, 22:14
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: RA-Micro

#2

24.03.2025, 09:09

Naja, der Halter muss nicht der Eigentümer sein und ein Kfz ist auch nicht in jedem Fall pfändbar.

Ich würde Richtung Vermögensauskunft gehen.
Benutzeravatar
paralegal6
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4244
Registriert: 07.09.2015, 15:47
Beruf: ReFa, BW
Software: RA-Micro

#3

24.03.2025, 09:35

KFZ pfänden macht nur sinn wenn es SEHR werthaltig ist. Versteigerungskosten, evtl. Austauschpfändung etc. Und natürlich muss man wissen wer Eigentümer ist, siehe maximus
Bild
Refa_2023
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 27.12.2023, 19:42
Beruf: Refa-Azubi
Software: Advodat

#4

24.03.2025, 09:40

Danke!!
Ich habe an der Stelle noch eine Frage. Ist es korrekt, dass jedes Häkchen im ZV-Auftrag Kosten auslöst? Meine Kollegin hat mal gesagt, dass man nach Möglichkeit nicht alle Optionen ankreuzen sollte, weil der ZV-Auftrag sonst teuer wird.
Benutzeravatar
paralegal6
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4244
Registriert: 07.09.2015, 15:47
Beruf: ReFa, BW
Software: RA-Micro

#5

24.03.2025, 09:49

Naja, alles was du ankreuzt bearbeitet der GVZ und das kostet natürlich. Aber wenn man was nicht ankreuzt obwohl es gebraucht wird kommt der Auftrag halt zurück und man muss einen neuen stellen, das kostet auch Zeit
Bild
Refa_2023
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 27.12.2023, 19:42
Beruf: Refa-Azubi
Software: Advodat

#6

24.03.2025, 09:55

Kapiert, danke für eure Hilfe :thx
Antworten