PfüB-Antrag wg. Rentenanwartschaften

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
BeateTr_ER
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 13.01.2020, 12:19
Beruf: Notariatsangestellte
Software: ARNOTop
Wohnort: Bayern

#1

09.11.2023, 11:46

Hallo,

ich habe gerade eine „Ekel-Akte“ auf dem Tisch und bräuchte dringend eure Hilfe!!
Ich soll einen PfüB-Antrag bzgl. Rentenanwartschaften stellen und habe mich hier im Forum schon ein bisschen zu dem Thema umgesehen.

Vorab zur Info:
Der Schuldner ist 58 Jahre alt; die VAK ist aus August 2023; bei „Rente“ hat er kein Kreuz gemacht, nur bei „Rentenanwartschaften“

Wenn ich euch richtig verstehe muss man Folgendes beantragen:

Anspruch B
Art der Sozialleistung: Altersruhegeld/Altersente
(Die Konto-/Versicherungsnummer habe ich leider nicht.)

Gleichzeitig noch in Anspruch G ausgeführt:
"auf Altersruhegeld/Altersrente aufgrund der bestehenden Rentenanwartschaft".

Liege ich damit richtig?
Benutzeravatar
paralegal6
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3184
Registriert: 07.09.2015, 15:47
Beruf: ReFa, BW
Software: RA-Micro

#2

09.11.2023, 14:50

Du musst ja schon wissen bei welcher Rentenkasse (zB DRV Nord) er eingezahlt hat. Bis zur Auszahlung dauerts halt noch 10 Jahre und ob man über die Pfändungsfreigrenze kommt ist fraglich, anscheinend arbeitet er ja nicht aber toitoi
Bild
Antworten