Ganz dringendes Anliegen - Vollstreckung Vergleich

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
mia23
Forenfachkraft
Beiträge: 193
Registriert: 18.09.2012, 14:21
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: WinMacs

#1

16.02.2023, 10:35

Hallo zusammen,

wir haben einen Vergleich geschlossen (kein Las-Vegas-Vergleich, d. h. ohne Fälligwerden des Gesamtbetrages, sobald mit einer Rate in Verzug). Der Fall ist nunmehr eingetreten, dass der Schuldner die erste Rate nicht fristgemäß bezahlt hat. Wir wollen/sollen jetzt anmahnen. Dafür entstehen natürlich auch wieder Rechtsanwaltsgebühren. Die Frage ist, aus welchem Gegenstandswert. Aus dem Gesamtwert der Forderung oder aus dem Wert der vereinbarten Ratenzahlungshöhe (in diesem Fall € 250,00)? Wir tendieren eher zu Letzterem. Kann uns hier irgendjemand zeitnah eine Antwort geben? Das Schreiben soll noch heute raus.

Danke und LG.
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

16.02.2023, 11:24

Die Gebühr kann nur auf den anzufordernden Betrag entstehen und das dürfte, wenn ich Deinen Beitrag richtig lese, lediglich die eine Rate sein, da Gesamtfälligkeit nicht eintritt.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Antworten