Pfändung Rürup-Rente - VA ausstehend

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
FleißigesBienchen
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 21.08.2018, 15:25
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#1

23.08.2021, 12:57

Hallo alle zusammen,

ich bin ein bisschen ratlos. Es ist eine Ehescheidung + Folgesachen. Wir vertreten die Ehefrau und sollen Unterhalt pfänden. Der Mann hat natürlich kein Geld. Vermögensauskunft habe ich jetzt bekommen und ich habe gesehen, dass der eine Rürup-Rente hat, in die man pfänden könnte.

Mein Problem: Die Ehescheidung sowie der Versorgungsausgleich stehen noch aus. Im Versorgungsausgleich bekommt unsere Mandantin aber ja ca. die Hälfte dieser Rürup-Rente. Wenn ich die jetzt pfände, bekommt unsere Mandantin beim Versorgungsausgleich nicht mehr viel, oder? Muss man da dann den Versorgungsausgleich abwarten? Ich kann ja schlecht nur die Hälfte des Ehemannes pfänden oder? Ich habe bisher nichts hilfreiches gefunden und von meinem Anwalt den Auftrag bekommen "Machen Sie sich mal schlau". :kopfkratz

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Have a nice day! :yeah
Feldhamster
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1995
Registriert: 07.09.2018, 22:08
Beruf: Rechtsfachwirtin, Notarfachwirtin
Software: AnNoText
Wohnort: NRW

#2

23.08.2021, 18:00

Ich hatte so einen Fall noch nie, nachfolgend meine spontanen Gedanken beim Lesen des Sachverhalts, vielleicht helfen sie dir:

Nur Hälfte pfänden geht nicht. Aktuell steht dem Ehemann die Rente voll zu, da Versorgungsausgleich noch nicht durchgeführt. Man weiß zum jetzigen Zeitpunkt ja auch noch nicht, ob tatsächlich (man könnte auch auf den Versorgungsausgleich verzichten durch Einigung), wann und ggf in welcher Höhe ein Ausgleich stattfinden wird. Wenn du abwartest und andere Gläubiger zuerst pfänden, steht eure Mandantin hinten an.
Antworten