Seite 1 von 1

Versäumnis- und Schlussurteil in Österreich vollstrecken

Verfasst: 10.12.2019, 16:03
von lvoe97
Hallo ihr lieben,

ich habe ein Versäumnis- und Schlussurteil in Höhe von 55.000,00 €, welches ich in Österreicht vollstrecken soll. Wie gehe ich jetzt genau vor? Ich habe gelesen, dass ich eine Bestätigung des Gerichts brauche um den Titel in Österreich vollstrecken zu dürfen. Beantrage ich diese Bestätigung beim Gericht welches das Urteil erlassen hat? WEnn ich diese Bestätigung habe, wie gehe ich dann weiter vor? Ich möchte bloß nichts falsch machen und meinen Chef damit nicht "belästigen".

Re: Versäumnis- und Schlussurteil in Österreich vollstrecken

Verfasst: 11.12.2019, 10:20
von icerose
Hallo,
Das ist gar nicht so schwer. Du schickst die vollstreckbare Ausfertigung zum erlassenden Gericht mit dem Antrag, Rechtskraftvermerk und Bestätigung als EU-Titel anzubringen. Sinnvoll ist die Mitteilung der Schuldneranschrift in Österreich.
Danach geht es weiter mit dem Antrag auf Bewilligung der Execution beim (für den Sitz/Wohnort des Schuldners zuständigen) Bezirksgericht in Österreich. Und du musst gleich die entsprechende Maßnahme (also Execution oder Kontopfändung oder so) mit beantragen. Das wird etwa 200 € kosten. Und auch eure Kosten mit eintreiben lassen.

Hier kannst du dich umfassend informieren und das passende Formular runterladen.
https://www.justiz.gv.at/home/buergerse ... 2f.de.html