Insolvenz GmbH & Co. KG ZV gegen GmbH möglich

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#1

26.02.2018, 11:08

Ich stehe gerade mal wieder auf dem Schlauch. Ich habe ein Versäumnisurteil gegen eine GmbH & Co. KG, die durch eine GmbH (haftende Gesellschaft) vertreten ist. Das Versäumnisurteil wurde der GmbH auch zugestellt.

So nun ist die GmbH & Co. KG im Insolvenzverfahren. Kann ich jetzt trotzdem gegen die GmbH, da diese ja als Komplementär haftet vollstrecken? Wenn es möglich ist, dann gebe ich als Schuldner ganz normal die GmbH & Co. KG vertreten durch die GmbH an? Ich befürchte dann wird aber aufgrund des Insolvenzverfahrens die ZV eingestellt, oder kann ich die GmbH als Schuldner eintragen, da stört mich dann aber, dass ja der Schulder im Titel dann quasi nicht mit dem Schuldner im ZV übereinstimmt.
samsara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8219
Registriert: 13.06.2012, 18:54
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#2

26.02.2018, 13:23

Hast Du denn auch einen Titel gegen die GmbH?
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#3

26.02.2018, 17:03

Nein leider nur ein Versäumnisurteil gegen die GmbH & Co. KG vertreten durch die GmbH. Ich gehe selbst gehe davon aus, dass eine ZV nicht möglich ist, RA ist anderer Meinung und mich hat das verunsichert.
samsara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8219
Registriert: 13.06.2012, 18:54
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#4

27.02.2018, 08:20

Wenn Du gegen die GmbH keinen Titel hast, kannst Du leider nicht gegen diese vorgehen.
Benutzeravatar
paralegal6
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3185
Registriert: 07.09.2015, 15:47
Beruf: ReFa, BW
Software: RA-Micro

#5

27.02.2018, 11:06

Mahnbescheid, geht doch schneller als klagen ;)
Bild
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#6

28.02.2018, 08:23

paralegal6 hat geschrieben:Mahnbescheid, geht doch schneller als klagen ;)
Nur wenn kein Widerspruch eingeht ;) Das überlasse ich dem RA, was er nun machen will.
Antworten