Insolvenzverfahren sollen vereinfacht werden

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Andreas

#1

23.08.2007, 09:14

In der Zeitung gefunden:

Heraus aus der Schuldenfalle: Um Betroffenen zu helfen, hat das Bundeskabinett gestern ein vereinfachtes Entschuldungsverfahren beschlossen. Es soll im Frühjahr 2008 wirksam werden.

2006 registrierten die Gerichte 92 844 Fälle - ein Drittel mehr als noch im Jahr zuvor. Das im Grundsatz bewährte Gesetz verursacht allerdings viel Bürokratie und hohe Kosten. Deshalb hat das Bundeskabinett gestern ein vereinfachtes Entschuldungsverfahren beschlossen, das im Frühjahr 2008 wirksam werden soll.

Laut Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) kommt die Neuregelung für jene 80 Prozent der Schuldner infrage, die kein Vermögen haben. Für sie beginnt die Sechs-Jahres-Frist eher, weil die bislang nötige Gerichtsverhandlung nach Eröffnung des Verfahrens wegfällt. Entsprechend schneller kann der Betroffene auch mit der Befreiung von seiner Restschuld rechnen. Für die Feststellung des Schuldner-Vermögens werden wahlweise Rechtsanwälte, Notare oder Steuerberater zuständig. Zypries geht davon aus, dass die Länder auf dieses Weise pro Jahr 150 Millionen Euro an Gerichts- und Verwaltungskosten sparen.

Quelle: www.volksfreund.de
Zuletzt geändert von Andreas am 07.01.2008, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#2

23.08.2007, 09:21

Habe dies gestern auch in den NAchrichten gehört.
Zuletzt geändert von luccimaus am 23.08.2007, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Amy

#3

23.08.2007, 09:24

Super Idee.

Aber mal ehrlich, unser Staat sollte nicht das Insolvenzverfahren für Schuldner ohne Habe vereinfachen, sondern besser danach schauen, dass es nicht immer mehr und mehr Schuldner im Land gibt. Ich mein, wenn die Zahl der Fälle im Jahr 2006 um ein Drittel (!) gestiegen ist, dann müssten doch die Alarmglocken da oben läuten...
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#4

23.08.2007, 09:28

Da hast Recht!! Zumal heute morgen kam wieder in den Nachrichten, dass der Strom und Warmwasser nur auch wieder teuerer wird oder bereits geworden ist!
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Amy

#5

23.08.2007, 09:39

Nee - jetzt mal ernsthaft. Man sollte versuchen zu verhindern, dass Menschen sich gar nicht erst Oberkante Augenbraue verschulden können. Das ist ein echtes Problem, dass die Politiker in den Griff bekommen sollen.

Hier sollte es eine Institution (Schufa) geben, die irgendwann einfach den Riegel zu macht. Dann wären es weniger Insolvenzverfahren, die Gerichte würden entlastet, die Firmen hätten nicht so viele Außenstände ... to be continued.
Feierabend
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 749
Registriert: 07.07.2006, 08:46
Wohnort: NRW

#6

23.08.2007, 09:57

Ich finde es auch erschreckend. Ganz besonders fällt mir das auf in den Forderungssachen, die wir hier für eine große Firma machen. Mittlerweile kommt bei ca. 80 % (!) der Sachen heraus, dass bei den Schuldnern nix zu holen ist. Ich frage mich ehrlich gesagt nur immer wieder, wie man es soweit kommen lässt?! Es gibt mit Sicherheit einige Schuldner, die durch - sagen wir mal - Pech in die Schuldenfalle tappen, aber das dürfte doch wohl nicht bei der Mehrheit so sein, oder?!!! Also ich häng den Brotkorb höher, wenn ich feststelle, dass das Geld knapp wird. Dann kauf ich aber nicht noch z. B. Kleidungsstücke auf Rechnung...
"...es kann ja nicht immer regnen..."
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#7

23.08.2007, 10:05

Ich denke mal, dass es vielen durch das Insolvenzverfahren einfacher gemacht wird.

Die Leute denken dann, ja mach ihr mir jetzt mal ein schönes Leben. Wenn nix mehr da ist, mache ich ein Insolvenzverfahren und bin nach 6 Jahren schuldenfrei. Lockendes Angebot oder nicht??
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Feierabend
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 749
Registriert: 07.07.2006, 08:46
Wohnort: NRW

#8

23.08.2007, 10:28

Da gebe ich Dir recht. Ist mir nur ein Rätsel, wie man das mit seinem Gewissen vereinbaren kann???! Ich bin wohl zu gutmütig....oder zu ehrlich.
"...es kann ja nicht immer regnen..."
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#9

23.08.2007, 10:42

Würde es auch nicht drauf ankommen lassen.

Aber gestern in den Nachrichten haben die auch wieder ne Frau bzw. Familie gezeigt, die haben über Finanzierung ein AUto gekauft, ein Quad, ein Haus. Klar, Verbindlichkeiten von über 800,00 € im Monat. Wer soll das auch bezahlen können. Alle machen zig Ratenverträge.... kein Wunder, dass die Insolvenzen so steigen. Leichter kann man es einem auch nicht machen, sich zu verschulden. Fängt ja schon mit Handy und EC-Karte an.
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Benutzeravatar
SepterraCore
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 71
Registriert: 23.08.2007, 09:08
Wohnort: Stuttgart

#10

23.08.2007, 10:44

Bin auch eurer Meinung..die meisten InsO-Fälle hängen bei uns seit Jahren in den Schränken und nichts tut sich und am Ende sowieso keine Quote.

Wie es dazu kommen kann? Wie schon oben erwähnt ist das neue Verfahren ein lockendes Angebot und genau darum gehts: Profit! Und zwar für die Wirtschaft und folglich auch für den Staat!

Große Firmen machen Geld indem Sie verlockende Ratenzahlungen anbieten (mit Wucher-Zinsen!), was man sich leisten will, kann man und der Staat machts einen vor: DARF man sich das leisten. Gerade Jugendliche, die von zu Hause aus nicht gelernt haben mit Geld umzugehen, oder auch solche die clever genug zum betrügen sind (auch hier fällt die Strafverfolgung wegen Mangel an Wichtigkeit flach aus) sind idealle Opfer für alle verlockenden Angebote:

- 2 Handys plus einem Laptop für Lau (nicht erwähnt die 2-Jahres-Geschäftsbindung und den teuersten Tarif!)

- günstiger Kredit ganz schenll und ohne Schufa-Überpfüfung

etc. / ein kluger Mensch weiß: niemand hat was zu verschenken und schon gar nicht den Klassiker von ultimativ toller "Gewinn-Reise", auch hier wieder Übernachtung in Absteige und Werbevorträge

etc. pp.

Wo soll das alles noch hinführen wenn es nicht so ein Verfahren gibt? Dann gibt es zig Penner in D, und das ist eben schlecht für Image, deswegen hilft der Staat...
Antworten