Drittstellenauskunft

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Juty
Forenfachkraft
Beiträge: 171
Registriert: 28.05.2008, 11:18
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#1

03.07.2017, 14:56

Hallo!
Kann ich beim GV die Drittstellenauskunft beantragen, auch wenn ich nicht den Antrag auf Abgabe VAK gestellt, sondern aus dem Schuldnerverzeichnis entnommen habe, dass der Schuldner seiner Verpflichtung zur Abgabe der VAK nicht nachgekommen ist?
Gruß aus Berlin

Nachtrag: Ich habe zwar jetzt in unserem schlauen ZV-Buch eine Entscheidung gefunden, aber finde diese im Internet nicht. Kann mir jemand helfen?
(LG Oldenburg JurBüro 2014, 664)
H.Stummeyer
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 635
Registriert: 11.08.2006, 17:16
Beruf: Obergerichtsvollzieher
Wohnort: Niedersachsen

#2

03.07.2017, 18:06

Eindeutige Antwort: Nein!
silvester
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 787
Registriert: 23.01.2009, 09:07
Beruf: GVPB aD

#3

03.07.2017, 19:26

Für einen erfolgreichen Antrag nach § 802l Abs. 1 ZPO reicht es aus, wenn glaubhaft gemacht ist, dass die in dem Vermögensverzeichnis aufgeführten Vermögenswerte eine vollständige Befriedigung des Gläubigers voraussichtlich nicht erwarten lassen. Dem Gesetz kann als Ausschlussgrund für einen erfolgreichen Antrag nach § 802l Abs. 1 ZPO nicht entnommen werden, dass eine Gläubigeridentität bezogen auf den Antrag auf Abgabe der Vermögensauskunft einerseits und den Antrag auf Einholung einer Drittauskunft andererseits bestehen muss.(Rn.6)
LG Oldenburg (Oldenburg), Beschluss vom 14. Juli 2014 – 6 T 489/14 –, juris
Antworten