Taschengeldanspruch pfänden

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
JusyD
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 86
Registriert: 27.06.2016, 12:42
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#1

20.12.2016, 10:06

Hallo zusammen :-)

Nachdem ich seit ca. 1 Woche an der Sache sitze und nicht weiter komme, wende ich mich nun an Euch.
Mit der Pfändung kenne ich mich so nicht aus bzw. mit der Berechnung. Ich habe es aber versucht...

Folgender Sachverhalt:
Die Schuldnerin ist Hausfrau und lebt von Einkünften ihres Ehemannes. Der Ehemann verdient 2.400-2.500 € netto.
Die gemeinsame Tochter (21 Jahre) verdient 450 € aus Minijob. Kindergeld von 190,00 € erhält sie auch.

Ich habe versucht, den Taschengeldanspruch der Schuldnerin gegenüber dem Ehemann zu berechnen, komme aber nicht weiter. Kann mir da bitte jemand helfen bzw. mir sagen, wie ich es berechnen kann? Bin total verwirrt...

Vielen Dank

LG JusyD
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

20.12.2016, 10:47

Ich denke, das hier sollte Dir weiterhelfen.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
JusyD
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 86
Registriert: 27.06.2016, 12:42
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#3

21.12.2016, 14:54

Danke, das habe ich schon gesehen, bin aber vorerst trotzdem nicht weitergekommen. Jetzt habe ich es aber doch geschafft. Danke (:
Antworten