Pfändung bei Abänderung Unterhalt

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Benutzeravatar
Blacky29
Forenfachkraft
Beiträge: 145
Registriert: 23.09.2008, 11:13
Beruf: Bürovorsteherin

#1

22.11.2016, 12:50

Ich vollstrecke zur Zeit aus einem Beschluss wegen Kindesunterhalt. Der Drittschuldner (Arbeitgeber) zahlt auch monatlich den pfändbaren Betrag. Nun wurde der Beschluss in der Beschwerdeinstanz abgeändert, dass weniger Unterhalt zu zahlen ist. Trotzdem haben wir noch eine Forderung aus rückständigem Unterhalt. Muss ich jetzt einen neuen PfüB beantragen und den alten PfÜB zurücknehmen? Verliere ich dann nicht meinen Rang? Kann ich vielleicht den alten PfÜB abändern lassen?
Ohne Hund, ohne mich!
Benutzeravatar
Loki
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 579
Registriert: 13.09.2010, 17:10
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)

#2

24.11.2016, 10:14

Solange noch Rückstände bestehen, würde ich die Pfändung so lassen.
Antworten