Räumungsauftrag

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Lemon007
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 14.11.2008, 13:34
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Dortmund

#1

13.09.2016, 18:21

Hallo Ihr da draußen,

noch jemand da, der mir eine Frage beantworten kann? Ich mach mal wieder Überstunden. Ich wollte einen Räumungsauftrag machen und gleichzeitig unsere vorgerichtlichen Kosten vollstrecken, die mit im Urteil stehen. Die Räumungsauftrag kann ich im Modul O eintragen. Ansonsten habe ich noch gütliche Einigung, Pfändungsversuch vor Abgabe des Vermögensverzeichnisses, Haftbefehl und den ganzen Schlodder angehakt. Bei unseren Gebühren steht jetzt logischerweise 1 x für den Vollstreckungsauftrag und 1 x für die Ababe der Vermögensauskunft (Höchstwert Streitwert 2.000). Was mache ich jetzt mit den Gebühren für den Räumungsauftrag? Addiere ich den mit dem Streitwert, der im Versäumnisurteil steht? Ich stehe echt auf dem Schlauch. Sollte ich einen Auftrag weglassen und evtl. unsere vorgerichtlichen Kosten dann zusammen mit dem KfB, den wir noch nicht haben, vollstrecken?

Danke im Voraus...

Melanie

P.S. Es eilt etwas :-(
Benutzeravatar
Laska
...dauerhaft urlaubsreif
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1052
Registriert: 22.08.2015, 17:43
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#2

14.09.2016, 06:36

Streitwert für den Räumungsauftrag: 12 x Nettomiete + ausgeurteilte Klageforderung

am besten alles zusammen vollstrecken... also auf Räumung und Zahlung
Liebe Grüße

Bild
Antworten