Pfüb mit Gesamtschuldnern, wie das Formular ausfüllen?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
carrymaus
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 21.06.2012, 16:33
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#1

07.07.2016, 12:28

Hallo Ihr Lieben,

ich muss ein Pfüb machen gegen Gesamtschuldner. Wir benutzen Advoware. Ich habe brav alles eingetragen und der PC sagte mir dann schon mal, dass 40,00 € Gerichtskosten anfallen.

Wie muss ich die beiden Schuldner in den pfüb eintragen. Eingetragen wird vom PC nur ein Schuldner.

Hänge ich ein weiteres Blatt an mit dem Namen des anderen Schuldners oder muss ich für ihn einen identischen Pfüb machen.

Wo weiße ich dann auf Gesamtschuldner hin? Hab im Formular nichts gesehen.

Vielen Dank für schnelle Antworten.

Gruß Carrymaus
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12499
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#2

07.07.2016, 13:04

Hallo :wink1
carrymaus hat geschrieben:Wir benutzen Advoware
hihi - ich auch :lol:

Zur Sache:
carrymaus hat geschrieben:Hänge ich ein weiteres Blatt an mit dem Namen des anderen Schuldners
ja, du hängst ein weiteres Blatt mit dem zweiten Schuldner und allen zugehörigen Daten und der Angabe "Gesamtschuldner zu 2)" an.
Der Hinweis auf die Gesamtschuldnerschaft sollte sich vorn beim ersten Schuldner finden - da gibts ne Spalte für das Land (wenn nicht Deutschland), da würde ich reinschreiben: "Gesamtschuldner zu 1)"
und ganz vorn auf dem Antrag, wo es um die ausgefüllten Seiten geht, muss erwähnt werden, dass es eine Anlage gibt. ;)
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12499
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#3

07.07.2016, 13:06

icerose hat geschrieben:da gibts ne Spalte für das Land (wenn nicht Deutschland),
:patsch ich Dummerchen, hab das falsche Formular vor Augen :patsch sorry

im Pfüb-Formular stehen die Daten zum Schuldner ja untereinander, also mach es so, dass die Anschrift in einer Zeile zusammen steht und trage dann unten (in die grad frei gewordene) ein, dass er der Gesamtschuldner zu 1 ist und dass es ne Anlage mit dem 2. Schuldner gibt.
Bei mir klappt das.
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
carrymaus
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 21.06.2012, 16:33
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#4

14.07.2016, 09:44

Danke für die Infos. hab es jetzt fertiggemacht, mal sehen was kommt
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#5

14.07.2016, 09:50

Um was für einen Drittschuldner handelt es sich? Du kannst hier schon für beide pfänden? Also nicht nur für einen?
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
Antworten