ZV gegen GmbH - eV abnehmen?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
Moppel
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 81
Registriert: 03.05.2007, 09:34
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)

#1

02.08.2007, 14:48

Wenn wir gegen eine GmbH vollstrecken, kann man dann die eV vom Geschäftsführer abgeben lassen? Kann man sich anderweitig das Vermögen der GmbH offenlegen lassen?
Gast

#2

02.08.2007, 15:56

Wir haben auch schon gegen GmbH, vertr. d. GF... usw, vollstreckt, die eV wurde dann durch den GF für die GmbH abgegeben. Brachte in den meisten Fällen nichts, weil keine Aufträge mehr da, völlig überschuldet etc.

Mums
Jennifer_K
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 13.07.2007, 13:19
Software: LawFirm

#3

02.08.2007, 16:03

Sehe ich wie Mums. Ist jedoch meistens eh nichts zu holen wenn die Firma die eV abgeben muss.
Bärchen

#4

02.08.2007, 16:09

Wir konnten aber aufgrund des VV vom GF schon erfolgreich vollstrecken.
Jennifer_K
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 13.07.2007, 13:19
Software: LawFirm

#5

02.08.2007, 16:13

Bei uns war es bisher zum größten Teil immer so, dass bei dem GF nichts zu holen war.

Naja kommt immer auf die Firma an würde ich sagen.
StineP

#6

02.08.2007, 16:13

Jepp - wir ebenfalls. Würde es auf jeden Fall probieren. eV kann ja nur der GF abgeben.
Benutzeravatar
Katie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 300
Registriert: 04.07.2007, 08:54
Beruf: Bürovorsteherin
Wohnort: im schönen Hessen

#7

02.08.2007, 21:13

Ich würde es auch auf jeden Fall versuchen. Schließlich ist die eV auch manchmal ein ganz gutes Druckmittel. Teilweise kommen die Firmen dann nämlich auch Ärger mit ihrer Bank.
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.
Bild
Benutzeravatar
puste_kuchen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 82
Registriert: 25.10.2006, 19:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Essen

#8

02.08.2007, 21:44

mmmmh... also bevor ich den GVZ zu einer firma schicke, checke ich erst mal ab, welche möglichkeit noch besteht, an kohle zu kommen. meistens kann man durch schriftverkehr schon eine bankverbindung bekommen und in das konto pfänden. dafür brauch ich die ev nicht. und wenn ich vorher weiß, daß nichts zu holen ist, brauch ich auch den GVZ nicht schicken.
Aus Fehlern wird man klug, drum is einer nie genug... :D
Benutzeravatar
Katie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 300
Registriert: 04.07.2007, 08:54
Beruf: Bürovorsteherin
Wohnort: im schönen Hessen

#9

02.08.2007, 21:56

Stimm ich Dir zu.
Ich bin allerdings davon ausgegangen, daß Moppel diesbezüglich nichts hat.

Übrigens, eine schöne Signatur hast Du da :lol:
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.
Bild
StineP

#10

03.08.2007, 07:45

puste_kuchen: So handhaben wir das auch normalerweise. Meist hat man ja nen Briefkopf von der Gegenseite mit Bankverbindung in der Akte - ist uns schon oft behilflich gewesen.
Antworten