Antrag nach § 890 ZPO Duldung / Unterlassung?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
kleinesi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 02.11.2011, 18:41
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Hessen

#1

16.02.2015, 17:51

Ich habe die vollstreckbare Ausfertigung eines Beschlusses in einer Nachbarschaftssache vorliegen, nach dem die Nachbarn unseres Mandanten zu erlauben haben, dass ein Gartenunternehmen ihr Grundstück betritt, damit dort Landschaftsarbeiten vorgenommen werden können, die eigentlich von ihnen hätten erledigt werden müssen.

Heute früh rief der Mandant an und meinte, die Gegner hätten den Zutritt verweigert, er will dass das nun im Rahmen der ZV duchgesetzt wird. Er sagte, er hätte schon mit einem anderen Anwalt (aha! :twisted: ) telefoniert und dort hätte man ihm gesagt wir müssten einen ZVA machen, so dass dann der Gerichtsvollzieher mit dem Landschaftsgärtner dorthin gehen kann, damit die Arbeiten durchgeführt werden.

Meine Chefin meinte, ich solle einen Antrag nach §890 ZPO machen, und Ordnungsgeld bzw. Ordnungshaft beantragen. Aber ich frage mich, ob es das ist, was der Mandant braucht, der will ja, das vollstreckt wird.

Ich bin auf §892 ZPO gestoßen.
Leistet der Schuldner Widerstand gegen die Vornahme einer Handlung, die er nach den Vorschriften der §§ 887, 890 zu dulden hat, so kann der Gläubiger zur Beseitigung des Widerstandes einen Gerichtsvollzieher zuziehen, der nach den Vorschriften des § 758 Abs. 3 und des § 759 zu verfahren hat.
Im ZVA-Formular könnte man das mit dem Widerstand ankreuzen. Aber brauche ich dafür vorher den Antrag nach §890 ZPO?

Ich habe keine Ahnung, wie ich das angehen soll, bislang habe ich immer nur Geldforderungen vollstreckt. Was ist jetzt hier der richtige Weg, damit der Gläubiger (möglichst schnell natürlich) den Baum absäbeln lassen kann?
LG Iris
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

16.02.2015, 19:24

kleinesi hat geschrieben:Aber brauche ich dafür vorher den Antrag nach §890 ZPO?
Ja, brauchst Du. Steht doch im § 892 ZPO drin. ;)
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Antworten