Antrag auf Erlass eines Haftbefehls

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Benutzeravatar
Sarah84
Forenfachkraft
Beiträge: 192
Registriert: 04.09.2013, 15:42
Beruf: Notarfachangestellte
Software: RA-Micro

#1

29.07.2014, 09:13

Hallo :wink2

in einer Notariatsangelegenheit soll ich einen Antrag auf Erlass eines Haftbefehls machen.

Hier ist mein Antrag:


An das AG ??


Antrag auf Erlass eines Haftbefehls nach § 802 g ZPO


In der Zwangsvollstreckungssache

des Notar??,

– Gläubiger und Antragsteller –

gegen

Herrn??

– Schuldner und Antragsgegner

beantrage ich,

gegen den Schuldner Haftbefehl nach § 802 g ZPO zu erlassen, da dieser im Termin zur Vorlage des Vermögensverzeichnisses und Abgabe der eidesstattlichen Versicherung unentschuldigt nicht erschienen ist.


Es wird weiter beantragt,

den Haftbefehl an den zuständigen Obergerichtsvollzieher ?? zur Zustellung und unmittelbaren Vollziehung weiterzuleiten.



Notar


Kann ich den Antrag nebst Unterlagen so rausschicken?

Finde in meinem RA-Micro Programm kein Muster.

Im übrigen war der Antrag auch nicht in meinem ZV Auftrag enthalten (warum auch immer ...)

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Schmiedi1309
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 92
Registriert: 28.05.2014, 14:21
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: ReNoStar

#2

29.07.2014, 09:33

Den Antrag schreibe ich auch immer so... nur mit Ausnahme, dass ich den Haftbefehl immer selbst an den GVZ zustelle....

LG
Piwi12
Forenfachkraft
Beiträge: 205
Registriert: 05.11.2013, 15:40
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Köln - NRW

#3

29.07.2014, 10:20

Machs auch immer so.

Alle ZV-Unterlagen beifügen und ab.

Schicke es aber auch immer selbst an GVZ.
You're braver than you believe, stronger than you seem and smarter than you think.

- Christopher Robin -
Antworten