Entsteht die 3309-Gebühr 1x oder 2x?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Daisy

#1

25.04.2014, 11:29

Hallöchen, wer kann mir weiterhelfen?

Entsteht die Anwaltsgebühr hier 1 x oder 2 x?

Wir haben Vollstreckungsauftrag gefertigt. Daraufhin teilt die Gerichtsvollzieherin mit, dass der Schuldner unbekannt verzogen ist und pfändbare Gegenstände nicht hinterlassen hat. Melderegisterauskunft haben wir nun eingeholt und schicken erneut den Gerichtsvollzieher (anderes Bundesland) los.

Eigentlich würde ich die 3309-Geb. nur 1x nehmen, allerdings bin ich mir wegen des Satzes „pfändbare Gegenstände hat der Schuldner nicht hinterlassen“ nicht sicher.
supibaerchi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 738
Registriert: 22.07.2008, 11:05
Beruf: ReNo-fachangestellte
Software: RA-Micro

#2

25.04.2014, 11:34

Du darfst die Gebühr in diesem Fall nur 1x berechnen, der Satz ist da m.M.n. unerheblich
Liebe Grüße
Bärchi
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#3

25.04.2014, 13:27

Hast du die Vollstreckung effektiv?

Da war in Ausgabe 4 ein Artikel von Rechtspfleger Mock dazu, er schreibt, dass der Folgeauftrag (nach Melderegisterauskunft) nicht identisch ist mit dem Erstauftrag und somit eine weitere Gebühr nach Nr. 3309 VV RVG anfällt.
Daisy

#4

28.04.2014, 11:26

Habe mir gerade den Artikel in Vollstreckung effektiv durchgelesen, hatte ich bisher noch nicht geschafft.

Demnach nehme ich dann 2 x 3309 - Gebühr. Mal schauen, was passiert ...

Vielen Dank :wink2
DieTippse
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 11
Registriert: 29.10.2013, 16:55
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#5

30.05.2014, 18:53

Bitte eine kurze Rückmeldung, ob eure "Folgegebühr" anerkannt wird. Ich hatte bisher immer eine Streichung bekommen, trotz Argumentation wie in dem Bericht.

LG Anna
Baffi
Forenfachkraft
Beiträge: 119
Registriert: 09.06.2009, 08:24
Beruf: Sekretärin
Wohnort: Dresden

#6

04.08.2014, 13:03

Hallo,

ist zwar schon ne Weile her die Korrespondenz zu diesem Thema. Aber kann mir jemand den Artikel einscannen oder einen Link hierzu geben, wir haben diese Zeitschrift nicht abonniert aber genau dieses Thema ist aktuell, da mir ein Gericht auch nur eine Gebühr geben will und nicht beide.

Ausgabe 4 ein Artikel von Rechtspfleger Mock

LG Baffi
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#7

04.08.2014, 13:56

Hinweis des Forenteams:

Bitte beachtet das Urheberrecht. Es ist nicht gestattet, Artikel aus Zeitschriften, Büchern, etc. oder Auszüge aus Skripten und ähnliches "zu tauschen".

Kein Problem wäre es natürlich, nach dem Inhalt - auszugsweise - zu fragen, in der Form, "worum geht es in dem Aufsatz ... ?".

Vielen Dank für dein Verständnis!

Das Forenteam


:closed
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Antworten